Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ideenwerkstatt „Make Your School“ feiert fünf Jahre Hackdays – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/make-your-school-feiert-fuenf-jahre/

Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert das kreative Tüfteln im Team von Anfang an – Interview mit der Make Your School-Projektleiterin Olivia Heckmann und der KTS-Geschäftsführerin Beate Spiegel Heidelberg/Berlin. Beim Projekt „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ steht kreatives Tüfteln im Team i
Im Rahmen des Projekts finden an Schulen zwei- bis dreitägige Hackdays statt, an

Die Geschichte des HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-geschichte-des-hits/

Klaus Tschira rief zum 1. Januar 2010 das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) ins Leben. Die Geschichte des Instituts reicht jedoch viel weiter zurück. Sie beginnt mit der Gründung der Klaus Tschira Stiftung 1995 und umfasst weitere Etappen, die für die Entstehung des HITS von Bede
sind in der „HITStory“ zusammengefasst, die jetzt online auf der HITS-Website zu finden

Kinder entdecken die „Welt der Sinne“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kinder-entdecken-die-welt-der-sinne/

Das Kinder-Museum im Deutschen Hygiene-Museum Dresden wurde jetzt mit dem neuen Titel „Welt der Sinne“ wiedereröffnet. Mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung sind auf rund 500 Quadratmetern spannende Themeninseln zum Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken entstanden. Neben überdimensionalen
Neben überdimensionalen Tastmodellen von Nase, Auge, Zunge oder Ohr finden sich überdies

Prof. Dr. Anna Wienhard neuer Wissenschaftlicher Vorstand der Heidelberg Laureate Forum Foundation – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/prof-dr-anna-wienhard-neuer-wissenschaftlicher-vorstand-der-heidelberg-laureate-forum-foundation/

Prof. Dr. Anna Wienhard, renommierte Professorin für Mathematik an der Universität Heidelberg und Leiterin der Forschungsgruppe „Groups and Geometry“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), ist seit 1. Oktober 2020 neuer Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Heidelberg Laureate
In ihrer Mathematik-Informatik-Station (MAINS) finden zudem regelmäßig Aktivitäten

KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation geht in die nächste Runde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preis-fuer-wissenschaftskommunikation-geht-in-die-naechste-runde/

Heidelberg. Frisch Promovierte können sich bis zum 28. Februar 2021 um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation bewerben. Die Klaus Tschira Stiftung sucht junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die 2019 oder 2020 ihre Promotion mit sehr gut abgeschlossen haben und ihre Forschungsle
Das Bewerbungsportal und Tipps zum Anfertigen des Artikels finden Sie unter www.klartext-preis.de