Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ein Leuchtturm der Wissenschaftskommunikation: Vor zehn Jahren gründeten die Klaus Tschira Stiftung und das KIT das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/10jahre_nawik/

Wie schaffe ich es, einem fachfremden Publikum komplexe Forschung verständlich zu erklären? Wie komme ich überhaupt mit Menschen jenseits meiner Fach-Community ins Gespräch? Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) unterstützt Forschende seit zehn Jahren darin, sichere Wege in d
Jahren darin, sichere Wege in die Praxis der Kommunikation über Wissenschaft zu finden

Registrierung für Explore Science-Eintrittskarten und Workshops startet für Bremen am 31. Mai – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/registrierung-fuer-explore-science-eintrittskarten-und-workshops-startet-fuer-bremen-am-31-mai/

Abwechslungsreiches Programm für junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher Bremen/Heidelberg. Nachdem die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – im Bürgerpark Bremen im letzten Jahr wegen der Pandemie ausfallen mussten, hoffen jetzt alle Beteiligten, da
Neu: Auf dem YouTube-Kanal von Explore Science finden junge Nachwuchsforscherinnen

Was hast du da eigentlich gemacht in deiner Doktorarbeit? – KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 vergeben – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext2021/

Heidelberg, 12. Juli 2021. Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sechs Nachwuchsforschende für ihre besonders gelungenen, allgemein verständlichen Darstellungen der eigenen Doktorarbeit mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 aus. Die fünf Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin
Die Beiträge der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie am gleichen Tag bereits

Ab in die Ferien mit Bärtierchen, Dino-Mumie und Schneeleopard – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-in-die-ferien-mit-baertierchen-dino-mumie-und-schneeleopard/

Die Tschira-Jugendakademie bietet Ferienforscherkurse und Workshops für Jugendliche der Region an Heidelberg. Wer Biologie einmal von einer ganz praktischen Seite kennenlernen will, kann dies in einem Ferienkurs oder Workshop der Tschira-Jugendakademie tun. Dort forschen naturwissenschaftlich inter
Die Tschira-Jugendakademie ist ab sofort auch bei Facebook zu finden.

Naturwissenschaften zum Anfassen – „Forsch mit!“ der Forscherstation auch beim sechsten Mal erfolgreich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/naturwissenschaften-zum-anfassen-forsch-mit-der-forscherstation-auch-beim-sechsten-mal-erfolgreich/

Heidelberg, 17. November 2022. Naturwissenschaften für aufgeweckte Forschergeister, das gab es beim 6. Mitmachforum „Forsch mit!“ am 16.11.2022 in der Heidelberger Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung. Rund 60 Besucherinnen und Besucher informieren
Mehr Informationen und das aktuelle Programm finden Sie unter www.forscherstation.info

BiUtopie: Neuer Wettbewerb für Biologie-Lehramtsstudierende – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/biutopie-biologie-unterricht-optimal-innovativ-entwickeln-neuer-wettbewerb-fuer-biologie-lehramtsstudierende/

Die Abteilung Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin schreibt gemeinsam mit der Sektion Fachdidaktik der Biologie im VBIO (FDdB) den Wettbewerb „BiUtopie: Biologie-Unterricht optimal innovativ entwickeln“ aus.
Details zur Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess finden Sie unter: https://www.bcp.fu-berlin.de