Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Willkommen und los geht’s! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/willkommen-auf-kinderuni-online/

Du möchtest dich jetzt sofort ins Forschungsabenteuer stürzen? Wir geben dir drei Tipps mit auf den Weg! 1.  Wenn du zum ersten Mal hier bist, kannst du dich hier kostenlos registrieren: https://kinderuni.online/anmeldung/. Du hast schon einen Account? − Dann kannst du dich direkt anmelden! 2. Klick dich durch die bunte Themenwelt, besuche verschiedene Orte der […]
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teile deinen AHA-Moment! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/aha-blog/

Forsche, frage, staune und gestalte mit ‒ der AHA!-Blog auf kinderuni.online von Kindern für Kinder macht’s möglich! Es gibt ein Thema, das du genauer unter die Lupe nehmen willst? Lass uns an deinem Forschungsabenteuer teilhaben und schick uns Fotos, Zeichnungen, ein kurzes Video, einen Podcast oder einen kleinen Text an: info@kinderuni.at Der AHA!-Blog zeigt dir […]
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo brennt’s? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-brennts/

Hast du dich schon einmal verbrannt? Vielleicht hast du auf einen heißen Gegenstand gegriffen und dich verbrannt, oder du hattest schon einmal einen Sonnenbrand – auch das ist eine Verbrennung. Falls du schon einmal eine Verbrennung hattest, oder eine Verbrühung (so nennt man es, wenn die Verbrennung durch heiße Flüssigkeit passiert), dann weißt du, dass […]
bist ein/e Detektiv*in und sollst die möglichen Gefahren für Baby Fips entdecken: Findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Wunder des Meeres – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/die-wunder-des-meeres/

Das Meer ist riesig. Ungefähr 96% von seinem Wasser befindet sich in den großen Ozeanen. Das größte Tier, das jemals gelebt hat, ist der Blauwal. Viele Jahre lang hat man gesagt, dass es Seemonster gibt. Doch das stimmt nicht. Im Meer gibt es viele Fischarten, wie zum Beispiel Goldfisch oder Clownfisch. Außerdem leben dort andere […]
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viel Natur gibt es wirklich in der Stadt? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/wie-viel-natur-gibt-es-wirklich-in-der-stadt/

Die Natur in der Stadt ist uns wichtig, weil die Pflanzen uns Sauerstoff zum Atmen geben. Menschen haben die Natur nicht erschaffen. Das bedeutet, alles was mit der Natur zu tun hat, wurde nicht von Menschen gemacht. Es gibt Natur auf der ganzen Welt, besonders viel in Wien. Mehr als 50% Grünflächen gibt es hier. Mit […]
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsbotschaften – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/zukunftsbotschaften/

Das Kinderuni-Jahresthema 2024 ist „Partizipation“, was so viel bedeutet wie: Mitreden, Mitgestalten, Mitbestimmen. Die Meinungen der Kinder sollen gehört werden, damit sie die Zukunft mitgestalten können! Im Video hörst du die Zukunftsbotschaften von 13 Kindern, die an der Kinderuni-Partizipationswerkstatt teilgenommen haben! Jetzt bist DU gefragt: Was wünscht du dir für die Zukunft? Teile deine Zukunftsbotschaft […]
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden