Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wie hell ist dunkel? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-hell-ist-dunkel/

Bernhard Weingartner stellt sich die supergscheite Frage: Wie hell ist dunkel? Mit Hilfe von Julia Michalska, Neurowissenschafterin am IST Austria, findet er seine geliebten gelben Schokolinsen und spielt mit Fluoreszenz. Schon mal ein Autorennen bei UV-Licht gesehen? Am Ende noch eine explosive Randnotiz: Licht hat jede Menge Energie und das kann auch gefährlich werden!
Buchstabensalat Finde die versteckten Wörter!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kalt ist eine Kleine Eiszeit? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kalt-ist-eine-kleine-eiszeit/

Das Klima auf der Erde hat sich mehrmals gewandelt. Vor 700 Jahren begann sogar eine „kleine Eiszeit“. Johannes Preiser-Kapeller, Mittelalterforscher an der ÖAW, erzählt, wie man heute den damaligen Veränderungen des Klimas auf die Spur kommen kann. Und er erkundet auch den Unterschied zwischen dem früheren und dem heutigen Klimawandel. Übrigens: Du kannst das auch […]
Lesen, Wandern, Sterne beobachten Mein Arbeitsplatz: ist voller Bücher; manchmal finde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie erkenne ich eine Blinddarm-entzündung? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/blinddarmentzuendung/

Ein Einstieg in die faszinierende Welt des Körpers. Wie verdauen wir unser Essen und wie sieht es dabei in unserem Inneren aus? Anhand von Bildern und kurzen Filmen begeben wir uns auf eine Reise in den Körper und lernen die einzelnen Organe kennen. Und du erfährst alles über die Zusammenhänge von Verdauung und Erkrankungen. Falls […]
Darmanatomie Findest du die verschiedenen Darmteile?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Technisches Museum – Werde zum Maker! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/technisches-museum-werde-zum-maker/

„Maker“ sind Leute, die praktische oder nützliche Sachen selbst zu Hause herstellen. Mit dieser Anleitung (im Artikel) wirst du auch zum Maker – und kannst ganz einfach einen Schlüsselanhänger 3D-modellieren! Im techLAB des Technischen Museum Wien kannst du dein 3D-Modell später auf einem unserer 3D-Drucker ausdrucken und dein Werk dann mit nach Hause nehmen!
Buchstabensalat Finde die versteckten Wörter!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fußball – Rätsel – Spaß – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/fussball-raetsel-spass/

Fußball ist viel mehr als nur Spaß! Es stärkt nämlich auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl. Sogar wenn die Spieler*innen völlig unterschiedlich sind, verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: den Ball ins Tor zu bringen! Dabei hält man sich an bestimmte soziale Regeln, die für alle gelten. Außerdem lernt man beim Fußball, was es heißt, ein […]
Hinweis: Wenn du ganz ans Seitenende scrollst, findest du die Rätsel-Auflösung!  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadt der Zukunft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/stadt-der-zukunft/

Du erfährst, welche Aufgaben eine Stadt erfüllen muss, und wie sich das Aussehen der Städte unterscheidet. Was davon ist nachhaltig und gut für die Umwelt? Mach mit! Schick mir dein Bild der umweltfreundlichen Stadt der Zukunft an gudrun.haindlmaier@univie.ac.at! Du kannst malen, etwas basteln, etwas aus Lego bauen … sei kreativ! Bitte deine Eltern, dir beim […]
Zwillingspaare Finde die Bilderpaare!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestream 14. Juli: Tapir Fridolin und die Zukunft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-14-juli-tapir-fridolin-und-die-zukunft/

Tapir Fridolin und Eichhörnchen Lotti haben ihren Kaufmannsladen erfolgreich gegründet. Die Corona-Krise hat dem jungen Unternehmen arg zugesetzt, aber jetzt wo der Sommer kommt und die Lage langsam besser wird, denken sie intensiv an die Zukunft. Sie gehen zur weisen Eule Eulalia und fragen sie, wie sie am Besten für die Zukunft planen können. Eulalia […]
Zwillingspaare Finde die Bilder, die zusammengehören!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Radeln ist mehr als Spaß! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/radfahren-als-supertraining/

Eines gleich vorweg: Das Radfahren ist gut fürs Klima UND für deinen Körper! Das Fahrrad bringt dich schnell von A nach B, ohne dabei schädliche Abgase zu erzeugen. Außerdem ist es ein richtig starkes Trainingsgerät! Die Physiotherapeutin Renate Zettl erzählt dir, was genau im Körper passiert, wenn du dich auf diesen Superflitzer schwingst. Du willst […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So bewegen wir uns fort! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mobilitaet-in-oesterreich/

Wie du sicher schon gehört hast, ist nicht jede Art der Fortbewegung „sauber“, also klimafreundlich. Günter Emberger arbeitet an der Technischen Universität Wien und erforscht, wie wir uns auf Österreichs Straßen fortbewegen und was wo besser laufen könnte. Und: Er hat ganz genaue Zahlen, wie die Menschen in Österreich ihre Wege zurücklegen! Du willst selbst […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden