Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Hobby Horsing – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hobby-horsing-100.html

Hobby Horsing – so nennt sich das Reiten auf einem Steckenpferd. Es ist eine Trendsportart, bei der Bewegungsabläufe aus dem Spring- oder Dressurreiten nachgestellt werden. Dabei ist Hobby Horsing nicht nur Spielerei, sondern eine vielseitige Sportart: Sie kombiniert Turn- und Reitelemente und fordert Körperspannung, Ausdauer, Sprungkraft, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit. Der Trend kommt aus Finnland und wird inzwischen auch in Deutschland immer beliebter.
Dort finden zahlreiche Turniere und sogar eine landesweite Meisterschaft statt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klettern – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klettern100.html

Das Klettern als Sportart ist schon über 100 Jahre alt. Ab etwa 1890 entwickelte sich das sogenannte Freiklettern, bei dem Menschen versuchen, nur mit Händen und Füßen möglichst weit oder möglichst schnell an einer Felswand hochzusteigen. Mit der Erfindung von Haken, mit denen sich die Kletterer sichern konnten, wurden immer höhere und steilere Routen möglich.
Das finden nicht alle Athletinnen und Athleten gut, weil sich die meisten auf eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von oben nach unten, von hinten nach vorne – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-von-oben-nach-unten-von-hinten-nach-vorne-100.html

Es geht rund im Studio: von oben nach unten, von hinten nach vorne! Clarissa und Tarkan nehmen die Zuschauer heute mit auf die Kirmes. Während Tarkan von Lebkuchenherzen, Paradiesäpfeln und Zuckerwatte nicht genug bekommt, ist für Clarissa kein Fahrgeschäft zu wild…
Während die beiden auf der Kirmes voll auf ihre Kosten kommen, finden sie außerdem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spinnen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spinnen-100.amp

Spinnen krabbeln schon seit rund 400 Millionen Jahren über unseren Planeten. Damit sind sie viel älter als beispielsweise Dinosaurier und im Gegensatz zu den Urzeitechsen gibt es sie bis heute.
Manche Menschen fürchten sich vor Insekten oder finden sie eklig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum werden manche Menschen häufiger von Mücken gestochen als andere? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-warum-werden-manche-menschen-haeufiger-von-stechmuecken-gestochen-100.html

Lieber Dr. Mo, heute Nacht hat es mich mal wieder so richtig erwischt – ich bin total zerstochen. Ich versteh nicht, warum gerade ich immer so beliebt bei Stechmücken bin? Anscheinend rieche ich gut, aber was ist es denn genau, was Mücken so anzieht?
orientieren sich bei der Suche nach ihrer Nahrungsquelle tatsächlich an Gerüchen – und finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hitze in der Stadt – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hitze-in-der-stadt100.html

Das Klima in einer Stadt hängt stark mit der Bauart der Häuser, dem Verkehr und den bebauten Flächen zusammen. Asphaltierte Straßen und Beton speichern die Sonnenenergie. Je dunkler sie sind, desto stärker heizen sie sich auf.
den Schlaf Bei extremer Hitze fällt es uns schwer, einen erholsamen Schlaf zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buddhismus – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-buddhismus-100.html

Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. Er entstand vor rund 2500 Jahren in Südasien und hat heute weltweit über 500 Millionen Anhänger – auch in Deutschland. Besonders verbreitet ist der Buddhismus in Ländern wie Thailand, Sri Lanka, Japan und China.
konfrontiert wurde, begann er nach einem Weg zu suchen, wie man dauerhaft inneren Frieden finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biber – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-biber-100.html

Biber sind die größten Nagetiere Europas und waren früher in Deutschland und ganz Europa weit verbreitet. Doch ihr Pelz, ihr Fleisch und ihr Duftsekret „Bibergeil“, das als Wundermedizin galt, wurden ihnen zum Verhängnis: Die Menschen jagten sie unerbittlich. Im 19. Jahrhundert waren die Biber in Europa nahezu ausgerottet. Durch Wiederansiedlungen und strenge Schutzmaßnahmen haben sich die Bestände des Bibers in den letzten Jahrzehnten aber wieder erholt. Mittlerweile leben in Deutschland mehr als 40.000 Tiere.
und -manager versuchen in solchen Konfliktfällen zu vermitteln und Lösungen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden