Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Esssucht – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-essstoerungen-104.html

Essstörungen sind Krankheiten. Menschen, die essgestört sind, haben ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Körper und zu Nahrungsmitteln: Sie essen entweder viel zu viel, obwohl sie längst satt sind, oder sie können so gut wie gar nichts essen, obwohl sie
Heißhunger-Attacken, bei denen sie wahllos alle Lebensmittel in sich hinein stopfen, die sie finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spielzeugsicherheit – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spielzeugsicherheit-100.html

Spielzeug muss eine Menge aushalten: Es wird herumgeworfen, fallengelassen, gedrückt oder getreten. Trotzdem sollen sich keine Teile von den Spielsachen ablösen, die zum Beispiel verschluckt werden könnten, oder an denen man sich verletzen kann.
Um das heraus zu finden, wird im Labor ein kleines Stück abgeschnitten und untersucht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landwirt – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landwirt100.amp

Den Beruf Landwirt oder Landwirtin kennen viele auch als Bauer oder Bäuerin. Landwirte produzieren meistens Lebensmittel: Sie halten Tiere, deren Fleisch oder Produkte sie verkaufen, oder bauen zum Beispiel Obst, Gemüse und Getreide an. Das heißt, sie
Januar 2024: Viele Bauern finden die Umweltgesetze der Regierung zu streng und beteiligen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruhrgebiet – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-ruhrgebiet100.html

Das Ruhrgebiet bezeichnet eine Ansammlung von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, zu der zum Beispiel die Großstädte Essen, Bochum und Dortmund gehören. Nirgendwo sonst in Deutschland leben so viele Menschen so dicht zusammen wie im Ruhrgebiet.
, dass man sich vom Bergbau abwenden und neue Arbeitsfelder und Einnahmequellen finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mikroplastik – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mikroplastik-100.html

Mikroplastik entsteht zum Beispiel aus Plastikmüll. Wenn eine Plastiktüte oder Plastikflasche irgendwo rumliegt, baut sie sich nicht ab. Sie wird mit der Zeit brüchig und teilt sich nach und nach in immer kleinere Stückchen, die irgendwann kaum noch zu
Solche winzigen Plastikpartikel sind inzwischen fast überall in der Natur zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden