Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Getränkemaß – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-getraenkemass100.html

Ist euch schon mal aufgefallen, dass auf Getränkedosen oder –flaschen oft die Angabe 0,33 Liter steht? Was ist das für eine merkwürdige Zahl? Um das zu erklären, müssen wir ein paar Jahrhunderte in der Zeit zurückreisen.
1709 entschied man dann in Frankreich, ein wissenschaftlich festgelegtes Maß zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben mit Prothese – Elias trägt künstliche Beine – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-leben-mit-prothese-elias-traegt-kuenstliche-beine-100.html

Roller fahren, rennen oder einfach einen Berg hinauflaufen – solche ganz alltäglichen Dinge sind für den 11-jährigen Elias nicht selbstverständlich. Er hat bei einem Unfall beide Beine verloren und trägt seitdem Prothesen. Aber wie lebt man mit künstlichen Körperteilen?
Wir finden den lieben Elias richtig sympathisch und bewundern wie er sein Leben so

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landflucht – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landflucht-100.html

In Deutschland leben über 80 Millionen Menschen. Doch wo diese Menschen wohnen, ist sehr ungleich verteilt. Während in den Großstädten sehr viele Menschen auf engem Raum leben, gibt es z.B. in Teilen Ostdeutschlands Landstriche, in denen kaum noch jemand lebt und wo viele Häuser leer stehen. Wenn Menschen vom Dorf in die Städte ziehen, nennt man das auch „Landflucht“.  
Insgesamt gibt es in der Stadt mehr Möglichkeiten, eine Arbeit zu finden, und man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Roller Derby – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-roller-derby-100.amp

Roller Derby ist ein Sport, der auf Rollschuhen gespielt wird. Und das traditionell und überwiegend von Frauen. Inzwischen gibt es aber auch gemischte und sogar Männer-Teams.
Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität bei anderen Sportarten keinen Platz finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.amp

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Manche finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruhrgebiet – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-ruhrgebiet100.html

Das Ruhrgebiet bezeichnet eine Ansammlung von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, zu der zum Beispiel die Großstädte Essen, Bochum und Dortmund gehören. Nirgendwo sonst in Deutschland leben so viele Menschen so dicht zusammen wie im Ruhrgebiet. Besonders bekannt ist das Ruhrgebiet für seine lange Bergbau-Geschichte.
, dass man sich vom Bergbau abwenden und neue Arbeitsfelder und Einnahmequellen finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klettern – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klettern100.html

Das Klettern als Sportart ist schon über 100 Jahre alt. Ab etwa 1890 entwickelte sich das sogenannte Freiklettern, bei dem Menschen versuchen, nur mit Händen und Füßen möglichst weit oder möglichst schnell an einer Felswand hochzusteigen. Mit der Erfindung von Haken, mit denen sich die Kletterer sichern konnten, wurden immer höhere und steilere Routen möglich.
Das finden nicht alle Athletinnen und Athleten gut, weil sich die meisten auf eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hobby Horsing – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hobby-horsing-100.html

Hobby Horsing – so nennt sich das Reiten auf einem Steckenpferd. Es ist eine Trendsportart, bei der Bewegungsabläufe aus dem Spring- oder Dressurreiten nachgestellt werden. Dabei ist Hobby Horsing nicht nur Spielerei, sondern eine vielseitige Sportart: Sie kombiniert Turn- und Reitelemente und fordert Körperspannung, Ausdauer, Sprungkraft, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit. Der Trend kommt aus Finnland und wird inzwischen auch in Deutschland immer beliebter.
Dort finden zahlreiche Turniere und sogar eine landesweite Meisterschaft statt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden