Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.amp

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren Schneidezähne bewegen! Die Zähne wachsen außerdem ihr Leben lang nach, weil sie schnell abnutzen. Das Fell der Eichhörnchen kann ganz unterschiedliche Farben haben: Es gibt rote Tiere, graue, braune und schwarze.
Und durch die Klimaerwärmung, für die wir Menschen mitverantwortlich sind, finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrermangel – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lehrermangel-100.amp

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer und das sorgt an vielen Schulen für Unterrichtsausfall und gekürzte Stundenpläne. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, Schulformen und Fächern.
besetzen, besonders in ländlichen Gebieten ist es oft sehr schwer, Personal zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachse – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lachse100.html

Lachse sind Fische. Sie werden bis zu 1,50 Meter lang und 35 kg schwer, auf ihrem Speiseplan stehen Krebse und kleinere Fische. Die meisten Lachse leben im Nordatlantik und im Nordpazifik, aber auch in den Flüssen rund um diese Meere.
einigen Jahren gibt es aber verschiedene Wiederansiedelungsprojekte und inzwischen finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassezucht | Qualzucht – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassezucht100.amp

Rassezucht bedeutet, dass Menschen in die natürliche Fortpflanzung von Tieren eingreifen, um bestimmte Eigenschaften oder Merkmale der Tiere zu verstärken. Zum Beispiel einen besonderen Körperbau, die Fellfarbe oder die Kopfform. Wenn die Zucht eines Merkmals bei Tieren zu gesundheitlichen Problemen führt, spricht man von einer ‚Überzüchtung‘. Haben die Tiere durch die Zucht besonders große gesundheitliche Probleme, spricht man sogar von einer ‚Qualzucht‘.
Gesicht des Mopses mit der platten Schnauze, dem runden Kopf und den großen Augen finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was haben Bakterien mit der Temperatur zu tun? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/messen/bibliothek-was-haben-bakterien-mit-der-temperatur-100.html

Sommer… Sonne… Hitze… Ah! Aber wusstet ihr, dass nicht nur die Sonne für sehr hohe Temperaturen sorgen kann, sondern auch winzig kleine Lebewesen?
alle möglichen mikroskopisch kleinen, meist einzelligen Organismen, die überall zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LARP – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-larp-100.html

„LARP“ steht für „Live Action Role Playing“, auf Deutsch: Live-Rollenspiel. Bei einem Live-Rollenspiel treffen sich Spielerinnen und Spieler zum Teil für mehrere Tage und schlüpfen in Fantasierollen wie zum Beispiel Elfen, Orks oder Kriegerinnen. Oder sie spielen historische Ereignisse nach, wie zum Beispiel berühmte Schlachten, und kleiden und verhalten sich dann dieser Zeit entsprechend.
Oftmals finden LARP-Conventions in thematisch passenden Örtlichkeiten wie zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wertvoll oder Schrott? – Wie Batterien recycelt werden – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-wertvoll-oder-schrott-wie-batterien-recycelt-werden-100.html

Sie sind der Düsenantrieb für Spielzeugautos und bringen Taschenlampen zum Leuchten: Batterien. Aber was, wenn ihnen der Saft ausgeht? Anders als Akkus können Einwegbatterien nicht wieder aufgeladen werden und landen, wenn sie leer sind… ja, wo eigentlich? Wie man alte Batterien richtig entsorgt, was in den kleinen Stromspeichern alles steckt und was Sonnencreme mit Batterien zu tun hat – das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.
stattdessen hinbringen sollte und was aus ihnen alles Neues entstehen kann, das finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden