Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Inklusion – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inklusion-100.amp

Inklusion bedeutet Einschließung und stammt vom lateinischen Begriff „includere“ ab. Wenn in einer Gesellschaft von Inklusion gesprochen wird, heißt das: Jeder Mensch soll so, wie er ist, von allen akzeptiert werden.
Aber auch hier sind die Chancen, nach dem Schulabschluss einen Arbeitsplatz zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensraum Wasser – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/extra-tiere-lebensraum-wasser102.amp

Mehr als 70 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. Meere, Bäche, Flüsse, Seen und Feuchtgebiete bieten vielfältige und spannende Lebensräume für unzählige Tierarten. Viele von ihnen, wie zum Beispiel die Fische, sind an das Wasser gebunden. Andere, wie die Seehunde, fühlen sich im Wasser und an Land wohl. Aber unsere Gewässer und ihre Bewohner sind in Gefahr. Und daran sind wir Menschen schuld.
Die meisten Menschen finden Quallen ziemlich blöd.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Patchworkfamilie – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-patchworkfamilie-100.html

„Patchwork“ ist Englisch und heißt „Flickwerk“. Du kennst den Ausdruck vielleicht von Patchworkdecken: Sie werden aus vielen kleinen Stoffstücken zusammengesetzt, die am Ende eine bunte Einheit bilden. So ähnlich ist das auch bei einer Patchworkfamilie, denn aus zwei Familien entsteht praktisch eine bunt zusammengewürfelte neue Familie. Das kann ganz unterschiedlich aussehen und funktionieren.
Patchworkfamilie In einer Patchworkfamilie brauchen alle zu Beginn Zeit, um ihre Rollen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben auf der Straße – Chiara und Sophie helfen Menschen ohne Zuhause – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-leben-auf-der-strasse-100~_cid-2629758_compage-2_sortNewestFirst-true.html

„Bleibt zuhause!“ – so heißt es immer wieder in Corona-Zeiten. Aber was ist, wenn man kein Zuhause hat, in dem man bleiben kann? So geht es über 600.000 Menschen in Deutschland! neuneinhalb-Reporterin Jana möchte herausfinden wie es ist, auf der Straße zu leben und wie man wohnungslosen Menschen helfen kann. Dafür begleitet sie Chiara und Sophie von der Youth Force von Karuna. Wie die beiden Jugendlichen und Erwachsenen helfen, die kein Zuhause haben, das zeigt diese Folge von neuneinhalb.
. 😳😩 Kommentar 18: Rimmy schreibt am 22.02.2021, 09:07 Uhr : ich finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tauben in der Stadt – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tauben100.html

Über die vielen Tauben, die vor allem in unseren Großstädten unterwegs sind, freuen sich nur wenige Menschen. Sie werden als ‚Luftratten‘ beschimpft und verscheucht. Viele ärgern sich besonders über den Kot der Tauben, denn der gilt als sehr schädlich für Menschen und für Gebäude.
Notgedrungen fressen sie in der Stadt, was sie finden können.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Algorithmen – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-algorithmen100.amp

Algorithmen sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung von Aufgaben oder Problemen. Sie spielen in der Computerwelt eine wichtige Rolle. Computer und Maschinen haben nämlich keine angeborene Intelligenz wie wir Menschen. Damit sie zu nützlichen Helfern werden, muss man ihnen Schritt für Schritt sagen, was sie tun sollen.
einzelne Nutzer anpassen: YouTube bietet uns Videos zu Themen an, die wir spannend finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zugvoegel100.html

Jedes Jahr im Herbst machen sich weltweit Millionen Zugvögel auf die Reise in den Süden, um in wärmeren Ländern zu überwintern. Der lange Flug mancher Zugvogelarten ist sehr anstrengend und gefährlich. Um sich auszuruhen, machen einige Zugvogelarten zwischendurch kurze Pausen.
R S T U V W Z Zugvögel Weil sie bei uns im Winter zu wenig Futter finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden