Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Unterwasserlärm – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-unterwasserlaerm-100.html

Klares Wasser, leichte Wellen, unendliche Weite. Für viele gleicht das Meer einem idyllischen Ort, an dem man zur Ruhe kommt. Taucht man aber unter die Wasseroberfläche, stellt man schnell fest, dass es unter Wasser alles andere als still ist!
Das macht es schwieriger, zu kommunizieren und zum Beispiel einen Partner zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.amp

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch
Vor allem Wildbienen finden immer weniger Nistplätze wie z.B. sandige Flächen, morsches

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenspürhund – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenspuerhund-100.html

Spürhunde sind vielen bislang vor allem durch das Aufspüren von vermissten Personen, Sprengstoff oder Drogen bekannt. Doch sie werden auch immer häufiger eingesetzt, um bedrohte Tierarten zu erschnüffeln. Artenspürhunde werden darauf trainiert, diese
Artenspürhunde werden darauf trainiert, diese Tierarten zu finden und so dabei zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.html

Für das Leben auf unserer Erde spielen Insekten eine unersetzbare Rolle. Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten zerstören könnten. Andere bestäuben Pflanzen. Wissenschaftlerinnen und
Grünflächen, die bleiben, werden oft zu schnell gemäht, sodass Insekten keine Nahrung finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

US-Parteien – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/us-parteien100.amp

In den USA gibt es eine ganze Reihe von Parteien. Die meisten von ihnen sind aber nur sehr klein. Bei den wichtigsten Wahlen des Landes, zum Beispiel bei den Präsidentschaftswahlen, oder den Wahlen zum Repräsentantenhaus, sind nur zwei Parteien von
Themen: Sie möchten die Gleichberechtigung für alle Gruppen der Bevölkerung und finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ferienjobs – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-ferienjobs-100.amp

Viele Jugendliche in Deutschland nutzen die Sommerferien, um neben der Schule etwas Geld zu verdienen. Ferienjobs sind danrüber hinaus eine gute Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu lernen.
Auch in der Nachbarschaft kann man häufig Jobs finden. | Bildquelle: picture alliance

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.html

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch
Vor allem Wildbienen finden immer weniger Nistplätze wie z.B. sandige Flächen, morsches

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht Ächz – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-aechz-100.amp

Der Körper: die Quelle einer Vielzahl von Geräuschen. Shary und Ralph hören genau hin und verdauen anschaulich in Farbe und vor allem mit Ton eine ganze Mahlzeit – vom Kaumuskel bis zum Schließmuskel.
Zwischen Rülpsen, Pupsen und Magenknurren finden sie finden sie Zeit für die Antworten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Schlafbedürfnis – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-schlafbeduerfnis-100.amp

Jugendliche brauchen etwa acht bis zehn Stunden Schlaf pro Tag. Die eigene innere Uhr regelt das Einschlafen und Aufwachen. In der Forschung spricht man von verschiedenen Schlaftypen. Welche das sind, erfährst du hier.
08:40 Uhr Kommentare zum Thema Nuria schreibt am 22.11.2024, 16:13 Uhr : Wir finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden