Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wertvoll oder Schrott? – Wie Batterien recycelt werden – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-wertvoll-oder-schrott-wie-batterien-recycelt-werden-100.html

Sie sind der Düsenantrieb für Spielzeugautos und bringen Taschenlampen zum Leuchten: Batterien. Aber was, wenn ihnen der Saft ausgeht? Anders als Akkus können Einwegbatterien nicht wieder aufgeladen werden und landen, wenn sie leer sind… ja, wo
stattdessen hinbringen sollte und was aus ihnen alles Neues entstehen kann, das finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Episode 2: Ein Bau für alle Freunde – Die Folgen – Mama Fuchs & Papa Dachs – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/mama-fuchs-und-papa-dachs/folgen/mama-fuchs-papa-dachs-folge-102.html

Rosie vermisst ihren echten Vater Bruno sehr und sie freut sich sehr, wenn er sie besucht. Mit ihrer Freundin Biva richtet sie ihm einen Bau ganz in der Nähe ein, damit er dort übernachten kann.
Doch heute kann sie Bruno mal wieder ihn nicht finden und Rosie ist sehr traurig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhasen – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-feldhasen100.html

Feldhasen leben auf Feldern und Wiesen und ernähren sich von Gras, Kräutern und Getreide. Vor 30 Jahren war der Feldhase in Deutschland häufig zu sehen. Inzwischen wurde er aber auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere als ‚gefährdet‘
und Sträucher oder unbeackerte Flächen, wo die Feldhasen leben können und Nahrung finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haustiere – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haustiere100.amp

Haustiere sind Tiere, die im Haus eines Menschen wohnen, oder? Ganz so einfach ist es nicht! Denn eigentlich gelten als Haustiere erstmal alle Tiere, die beim Menschen leben – im Haus oder in der Wohnung, aber auch im Stall und im Garten. Also zählen
. | Bildquelle: dpa Das passende Haustier zu finden, ist also gar nicht so leicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maikäfer – Wofür braucht er seine Fühler? (mit Gebärdensprache) – Die Sendung mit der Maus – TV – Kinder – Die Sendung mit der Maus – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/maikaefer--wofuer-braucht-er-seine-fuehler-mit-gebaerdensprache-100.amp

Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter
Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.amp

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren
Und durch die Klimaerwärmung, für die wir Menschen mitverantwortlich sind, finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hobby Horsing – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hobby-horsing-100.html

Hobby Horsing – so nennt sich das Reiten auf einem Steckenpferd. Es ist eine Trendsportart, bei der Bewegungsabläufe aus dem Spring- oder Dressurreiten nachgestellt werden. Dabei ist Hobby Horsing nicht nur Spielerei, sondern eine vielseitige Sportart:
Dort finden zahlreiche Turniere und sogar eine landesweite Meisterschaft statt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klettern – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klettern100.html

Das Klettern als Sportart ist schon über 100 Jahre alt. Ab etwa 1890 entwickelte sich das sogenannte Freiklettern, bei dem Menschen versuchen, nur mit Händen und Füßen möglichst weit oder möglichst schnell an einer Felswand hochzusteigen. Mit der
Das finden nicht alle Athletinnen und Athleten gut, weil sich die meisten auf eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrermangel – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lehrermangel-100.amp

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer und das sorgt an vielen Schulen für Unterrichtsausfall und gekürzte Stundenpläne. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, Schulformen und Fächern.
besetzen, besonders in ländlichen Gebieten ist es oft sehr schwer, Personal zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden