Schülervertretung (SV) – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/schuelervertretung-sv/page/2/
Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, Schülervertretung (SV)| Am Montag den 6.9.2021 finden
Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, Schülervertretung (SV)| Am Montag den 6.9.2021 finden
Unter dem Titel Shakespeare´s Delight präsentierten Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Darstellendes Spiel der 12. Jahrgangsstufe zwei Szenen aus Dramen William Shakespeares. Die Szenen entstanden im Laufe des zweiten Schulhalbjahres als eigenständige Erarbeitung der Schülerinnen und Schüler. Beide Szenen, die Hexen-Szene aus Macbeth wie die Szene vor
Text zu inszenieren und insbesondere eine Lösung für die magischen Elemente zu finden
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am letzten Tag vor den Sommerferien möchte ich euch und Sie nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Das vergangene Schuljahr durften wir nun wieder ohne Lockdowns und flächendeckenden Fernunterricht verbringen, auch wenn Corona uns noch immer nicht losgelassen hat.
Auf unserer Homepage findet ihr und finden Sie viele weitere Informationen zu unserem
Radeln ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit und macht im Team noch mehr Spaß! Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, in diesem Jahr findet das Stadtradeln in Frankenthal schon im Juni statt, nämlich von 10. bis 30.06.22. Und es gibt noch eine weitere
Alle Informationen finden Sie und ihr unter stadtradeln.de.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler befürchten nach monatelangem Fernunterricht, dass sie Lernstoff nicht richtig verstanden oder sogar verpasst haben. Das kann unterschiedliche Ursachen haben: Beispielsweise verfügen nicht alle zu Hause über die gleichen technischen Voraussetzungen oder elterliche Unterstützung. Nun gibt es Förderangebote an der VHS und durch Fachlehrerinnen
Die Stufenleitungen bemühen sich dann, geeignete Lernpartner*innen zu finden.
KG-BAND Lost in music Freitag, 13.30 Uhr: KGB-Zeit. Eine Gruppe (nicht nur musik-)verrückter Schüler(innen) der Klassen 7-13 trifft sich in NB 16, dem Band-Probenraum, um beim gemeinsamen Musizieren die Woche zu verdauen, den Kopf frei zu bekommen – aber natürlich
Woche zu verdauen, den Kopf frei zu bekommen – aber natürlich auch, um Stücke zu finden
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, die Kurswahl für die Oberstufe steht vor der Tür. Bis 04.03.2024 muss die Fächerwahl getroffen sein. Um Sie/Euch zu informieren und bei der Entscheidung zu unterstützen, bieten wir unterschiedliche Informationsveranstaltungen an. Informationsveranstaltung für Schüler Am Dienstag, den 30.01. werden die Klassen 10a, 10b
Den Link dazu finden Sie auf unserer Homepage.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen steht die Wahl der 2. Fremdsprache, Latein oder Französisch, an. Wir wollen den noch Unentschlossenen bei der Fremdsprachenwahl behilflich sein und bieten folgende Informationsveranstaltungen an: Für die Schüler und Schülerinnen: Um sich einen möglichst
Februar 2023 um 19:30 Uhr in K001 (K001 finden Sie im Mehrzweckraum im Neubau, Erdgeschoss
3.2.2022 Sehr geehrte Eltern unserer Ganztagsschüler und Ganztagsschülerinnen der 6., 7. und 8. Klassen, ab sofort können Sie Ihr Kind für das Ganztagsangebot im kommenden Schuljahr anmelden. Bitte nutzen Sie das beiliegende Anmeldeformular und lassen es bis zum 18. Februar 2022 über die Klassenleitungen oder über die
Beide Formulare finden Sie auch auf der Homepage.
Was ist die Herbstschule? Die Herbstschule ist ein gemeinsames Angebot von Bildungsministerium und Kommunen. In der Herbstschule können Schülerinnen und Schüler in den beiden Wochen der Herbstferien in kleinen Lerngruppen (meistens 10 oder weniger) gemeinsam lernen, üben und vertiefen. Man kann Dinge wiederholen, die man noch nicht so
Auf https://ferien.bildung-rp.de/ kann man die Angebote auch online finden.