Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Geschichte – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/2/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Regelmäßig finden an unserer Schule Zeitzeugenveranstaltungen statt.

Geschichte – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/5/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Regelmäßig finden an unserer Schule Zeitzeugenveranstaltungen statt.

Geschichte – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/4/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Regelmäßig finden an unserer Schule Zeitzeugenveranstaltungen statt.

AGs – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Eine Übersicht aller Arbeitsgemeinschaften finden Sie weiter unten.

Religion – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/religion/

Das Fach Religion am KG evangelische Religion katholische Religion Katholische Religion „Der katholische Religionsunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zum schulischen Bildungsauftrag. Er ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Freiheit zu glauben und das Recht zu wissen. Im Religionsunterricht
Fragestellungen zu erörtern und in schwierigen Gesprächssituationen die richtigen Worte zu finden