Europaschule – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/europaschule/page/2/
Wahlergebnisse am Karolinen-Gymnasium (10.06.2024) Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal finden
Wahlergebnisse am Karolinen-Gymnasium (10.06.2024) Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal finden
Wahlergebnisse am Karolinen-Gymnasium (10.06.2024) Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal finden
Wahlergebnisse am Karolinen-Gymnasium (10.06.2024) Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal finden
Corona-Informationen, Download| Sehr geehrte Eltern der GanztagsschülerInnen, Hier finden
Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Regelmäßig finden an unserer Schule Zeitzeugenveranstaltungen statt.
Interessierst du dich für Europa? Interessierts du dich für Politik, Geschichte, Literatur,…..? Schreibst du gerne? Suchst du vielleicht ein Thema für eine Facharbeit oder BLL? Willst du deinen Text gedruckt sehen als Teil der KG-Schulschriften? Willst du vielleicht auch einen kleinen Geldpreis gewinnen? Dann mach mit beim europäischen Essaywettbewerb des KG!! Zur Auswahl
weiter oder verstärkt auf Atomkraft setzen, versucht man in Deutschland einen Weg zu finden
Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Eine Übersicht aller Arbeitsgemeinschaften finden Sie weiter unten.
Der Schulelternbeirat des KG Wir stellen uns vor Mitglieder des SEB Für Elternsprecher Aktuelle Informationen Informationsmaterial E-Mail schreiben Wir stellen uns vor Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule und setzt sich aus
Beiträge laden Informationsmaterial Sehr geehrte Eltern, unter nachfolgendem Link finden
Das Fach Deutsch am KG Warum Latein als zweite Fremdsprache? Um diese Frage zu beantworten, reisen wir in die Vergangenheit! Latein wurde von den Römern gesprochen. Mit ihren Eroberungszügen und der Ausdehnung des Reiches verbreiteten sie ihre Sprache um das Mittelmeer
Und da Latein die Sprache der Gelehrten ist, finden sich in den Wissenschaften viele
Der Schulelternbeirat des KG Wir stellen uns vor Mitglieder des SEB Für Elternsprecher Aktuelle Informationen Informationsmaterial E-Mail schreiben Wir stellen uns vor Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule und setzt sich aus
Beiträge laden Informationsmaterial Sehr geehrte Eltern, unter nachfolgendem Link finden