BNE & Nachhaltigkeit – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/bne-nachhaltigkeit/page/3/
Abgeben, tauschen & finden: Tauschmarkt am Schulfest Holger Hofherr2023-07-05T01
Abgeben, tauschen & finden: Tauschmarkt am Schulfest Holger Hofherr2023-07-05T01
Sehr geehrte Eltern unserer Ganztagsschüler und –schülerinnen, das erste Schulhalbjahr verging wie im Fluge und nun sehen wir einem etwas längerem zweiten Halbjahr entgegen. Folgende Veränderungen erwarten Ihre Kinder: Auch im 2. Halbjahr bieten wir wieder zahlreiche AGs und Workshops aus allen Bereichen an. AGs am Mittwoch: Band (für Bandschüler),
Workshops am Montag und Dienstag für die Klassen 7 ,8 und 9: Die Themen der Workshops finden
Tauschmarkt: Abgeben, tauschen & finden Holger Hofherr2023-03-19T20:50:21+01:0019
Hier finden Sie die Bilder der Einschulung vom 18.8.2020. […]
Ein spannender Tag liegt hinter den Hockeymädels des KGs. Für Jugend trainiert für Olympia starteten am 15.05.2025 neun Mädchen der 7.-9. Klassen und maßen sich mit Teams aus Frankenthal (AEG), Worms (Rudi-Stephan-Gymnasium), Speyer (Gymnasium am Kaiserdom, Hans-Purrmann-Gymnasium), Ludwigshafen (Geschwister-Scholl-Gymnasium), Ingelheim (Sebastian-Münster-Gymnasium),
erste Spiel gegen Mainz startete recht schwerfällig, das Team musste sich erstmal finden
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Leitbild des Karolinen-Gymnasiums erinnert uns daran, achtsam mit unseren Mitmenschen umzugehen und uns darum zu bemühen, diejenigen zu unterstützen, die unserer Hilfe bedürfen. In diesem Sinne hat unsere Schule bereits in den letzten Jahren die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ unterstützt und
Päckchens zu beachten ist und weitere Informationen über den „Weihnachtspäckchenkonvoi“ finden
Sehr geehrte Eltern unserer Ganztagsschüler und Ganztagsschülerinnen der 6., 7. und 8. Klassen, ab sofort können Sie Ihr Kind für das Ganztagsangebot im kommenden Schuljahr anmelden. Bitte nutzen Sie das beiliegende Anmeldeformular und lassen es bis zum 19. Februar 2021 dem Sekretariat per Post, per mail oder über
Beide Formulare finden Sie auch auf der Homepage.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler, allen, die an unserem digitalen Informationsabend zur Wahl eines freiwilligen Faches ab Klassenstufe 9 nicht teilnehmen können, möchten wir die wichtigsten Informationen zu den Wahlfächern und zum formalen Ablauf der Wahl auch online zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie sich
Sollten Sie diesen nicht mehr finden, so können Sie ihn hier herunterladen.
Das Fach Deutsch am KG Mit uns können Sie rechnen! Da wir nach unserem Grundsatz möglichst viele Begabungen entwickeln und fördern wollen, haben wir 1998 unser sprachliches Profil um den Schwerpunkt Mathematik und Informatik ergänzt. Seit 2014 sind wir offiziell MINT-freundliche Schule.
In der Oberstufe finden regelmäßig Exkursionen nach Kaiserslautern statt.
Jugend forscht-AG Wir fördern MINT! „Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Unser Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik,
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden