Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Informationen zur Schulschließung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zur-schulschliessung/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Ihr und Sie der Presse entnehmen konnten, gibt es einen erneuten Shutdown. Das Bildungsministerium schreibt in seinen Hinweisen für Schulen: „Von Mittwoch, 16.12.2020, bis Freitag, 18.12.2020, wird die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen aufgehoben. Schülerinnen und
Die Abiturprüfungen finden 2021 wie geplant statt.

Förderunterricht im 1. Halbjahr des Schuljahres 2023/24 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/foerderunterricht-im-1-halbjahr-des-schuljahres-2023-24/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das Land Rheinland-Pfalz hat auch für das Schuljahr 2023/2024 Fördermittel zugesagt, so dass wir unseren Schülerinnen und Schülern weiter Kurse anbieten können. Mit der Unterstützung externer Förderlehrer ist es uns möglich Förderstunden in den Fächern Mathematik, Englisch (ab Klasse 6) und Französisch (ab Klasse
Die Förderunterrichte finden für Schülerinnen und Schüler im Halbtag nachmittags

Jugend trainiert für Olympia Hockey: Wu16 gewinnt Regionalentscheid – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/jugend-trainiert-fuer-olympia-hockey-wu16-gewinnt-regionalentscheid/

Ein spannender Tag liegt hinter den Hockeymädels des KGs. Für Jugend trainiert für Olympia starteten am 15.05.2025 neun Mädchen der 7.-9. Klassen und maßen sich mit Teams aus Frankenthal (AEG), Worms (Rudi-Stephan-Gymnasium), Speyer (Gymnasium am Kaiserdom, Hans-Purrmann-Gymnasium), Ludwigshafen (Geschwister-Scholl-Gymnasium), Ingelheim (Sebastian-Münster-Gymnasium),
erste Spiel gegen Mainz startete recht schwerfällig, das Team musste sich erstmal finden

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-2/

1. Treffen: Freitag, 1.10.2020, 13:30 Uhr in A309 Viele unserer Schülerinnen und Schüler befürchten nach dem monatelangen Fernunterricht im vergangenen Schuljahr, dass sie Lernstoff nicht richtig verstanden oder sogar verpasst haben. Das kann unterschiedliche Ursachen haben: Beispielsweise verfügen nicht alle zu Hause über die gleichen technischen Voraussetzungen
Die Stufenleitungen bemühen sich dann, geeignete Lernpartner*innen zu finden

RhineCleanUp 2022 – wir waren dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/rhinecleanup-2022-wir-waren-dabei/

Am 10. September war es wieder so weit. Der internationale Aktionstag RhineCleanUp stand auf dem Programm, an dem sich die Stadt Frankenthal inzwischen zum vierten Mal beteiligte. Auch die Nachhaltigkeits-AG machte, wie schon seit der Initiierung der Aktion in Frankenthal, im Vorfeld kräftig Werbung. Die hohe
achtlos weggeschnippte Zigarettenstummel waren in Massen entlang des Rheins zu finden

Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktion-weihnachtspaeckchenkonvoi-4/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Leitbild des Karolinen-Gymnasiums erinnert uns daran, achtsam mit unseren Mitmenschen umzugehen und uns darum zu bemühen, diejenigen zu unterstützen, die unserer Hilfe bedürfen. In diesem Sinne hat unsere Schule bereits in den letzten Jahren die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ unterstützt und
Päckchens zu beachten ist und weitere Informationen über den „Weihnachtspäckchenkonvoi“ finden

Förderkonzept – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/foerderkonzept/

Your Content Goes Here Unsere individuellen Unterstützungsangebote Hausaufgabenbetreuung (5. und 6. Klasse) Neben unserem Ganztagsangebot bietet die Schule für unsere Halbtagskinder von Montag bis Donnerstag eine Hausaufgabenbetreuung von 13.15 bis 15.30 Uhr an, die von Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 – 13 betreut werden.
Die Abrechnungsmodalitäten finden Sie auf unserem Anmeldeformular unter Downloads

Anmeldungen zum Förderunterricht im Schuljahr 2021/22 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/anmeldungen-zum-foerderunterricht-im-schuljahr-2021-22/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie vermutlich wissen, war es dem Karolinen-Gymnasium gelungen, nach den Osterferien Förderkurse in Mathematik, Englisch, Französisch und Latein anzubieten. Insgesamt konnten wir alle angemeldeten 110 Kinder
Die Förderunterrichte finden für Schülerinnen und Schüler im Halbtag nachmittags