Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Bundesweite Junior-Ranger-Treffen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/fuer-erwachsene/bundesweites-junior-ranger-treffen/

Spezifische Ziele Das jährliche Bundesweite Junior-Ranger-Treffen dient der Pflege des bundesweiten Junior-Ranger-Netzwerkes. Junior Ranger, Betreuer und andere Teilnehmer lernen sich untereinander kennen und tauschen ihre Erfahrungen aus. Zudem erlangen sie Einblicke in die jeweilige NNL und lernen so weitere Schutzgebiete sowie die Vielfalt der NNL kennen. Mindeststandards gastgebende NNL präsentiert sich, regionale und globale Kernbotschaften… Weiterlesen »
Testimonials, Evaluierung des Treffens, 4-Jahres-Plan der Gastgeber, Hauptsponsor finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwalbenschwanz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwalbenschwanz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwalbenschwanz hat gelbe Flügel mit einem auffallenden schwarzen Muster an den Flügelrändern. Seine Hinterflügel haben kurze schwarze „Schwänzchen“, die an eine Schwalbe erinnern. Daher hat der Schwalbenschwanz auch seinen Namen. Blaue Streifen zieren seine Hinterflügel und enden in einem roten Punkt, der Augenfleck genannt wird. An den Vorderbeinen hat er… Weiterlesen »
Weibchen legt weite Strecken zurück, um eine geeignete Pflanze für seine Eier zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie artenreich ist deine Wiese? – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2017/02/23/wie-artenreich-ist-deine-wiese/

Du hast eine Wiese in deiner Nähe und möchtest wissen, wie gut es ihr geht? Anhand von bestimmten Blumen und einigen Tieren kannst du leicht herausfinden, ob deine Wiese artenreich ist oder nicht. Auf artenarmen Wiesen gibt es nur sehr wenige Blüten während der Blütezeit oder es sind hauptsächlich ein bis zwei blühende Arten zu… Weiterlesen »
während der Blütezeit oder es sind hauptsächlich ein bis zwei blühende Arten zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moosbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moosbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosbeere, auch Gewöhnliche Moosbere genannt, ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Ihre Stängel bestehen aus dünnen Fäden, mit denen sie flach über dem Moospolster rankt. Sie können bis zu einem Meter weit über den Boden kriechen. Die Moosbeere wird zwei bis sechs Zentimeter hoch. Die Blätter sind… Weiterlesen »
Bei und in Deutschland ist die Moosbeere im ganzen Land verteilt zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Town & Country Stiftung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/bestehende-kooperationen/town-country-stiftung/

Die Town & Country Stiftung kooperiert seit 2016 mit EUROPARC Deutschland e. V., der Dachorganisation der „Nationalen Naturlandschaften“ und unterstützt seitdem den Betrieb und die weitere Entwicklung des bundesweiten Junior-Ranger-Programms. Denn die Town & Country Stiftung engagiert sich für unschuldig in Not geratene Familien und benachteiligte Kinder, die nicht unbeschwert aufwachsen können. In ausgewählten Projekten… Weiterlesen »
In den Nationalen Naturlandschaften finden sich die schönsten und wertvollsten Landschaften

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-hamburgisches-wattenmeer/

Auf einem Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark umfasst die drei Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn. Bei Niedrigwasser kann man zweimal täglich am Meeresboden spazieren gehen – das ist ein echtes Abenteuer. So kann man viele Tiere aus relativ geringer Entfernung beobachten. Im Nationalpark brüten Seeschwalben und auf den Inseln lassen sich rastende… Weiterlesen »
Austernfischer und Kiebitze sind hier auch zu Hause und finden einen Brutplatz und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzstorch sieht seinem bekannteren Verwandten, dem Weißstorch, sehr ähnlich. Er hat lange rote Beine und einen langen, spitzen roten Schnabel. Der Unterschied steckt in der Farbe des Gefieders: der Schwarzstorch hat schwarze Federn, die aus der Nähe metallisch glänzen. Nur an der Bauchseite hat er weißes Gefieder. Schwarzstörche werden bis… Weiterlesen »
Im Sommer sind sie fast in ganz Europa und sogar Asien zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorwiesen-Striemenspanner – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorwiesen-striemenspanner/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorwiesen-Striemenspanner ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Die Flügelspannweite ist ungefähr vier Zentimeter, wobei die des Männchens etwas kleiner ist. Die Flügel sind weiß-goldgelb gefärbt. An manchen Stellen sind sie auch leicht bräunlich. Auf den gelblichen Vorderflügeln ist eine dünne Querrinne, die weiß ist. Auf den weißlichen Hinterflügeln… Weiterlesen »
Moorwiesen-Striemenspanner kommt in Europa vereinzelt vor, aber auch in Japan ist er zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden