Dein Suchergebnis zum Thema: finden

UNESCO – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/unesco/

Bedeutung Die „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (kurz UNESCO), auf deutsch „Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur“ ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, deren Ziel es u. a. ist, weltweit den Zugang zu Bildung und Kultur zu fördern. Die UNESCO wurde 1945 gegründet. Zu den wichtigsten Aktivitäten im Umweltbereich zählen… Weiterlesen »
Mehr Informationen findest du unter: www.unesco.de Geschrieben von Jan-Luka Ostertun

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Bedeutung Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) ist ein Bildungskonzept, das auf der Agenda 21 basiert und das Ziel verfolgt, weltweit den Bewusstseinsprozess für eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Außerdem soll eine höhere Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, z. B. in politischen Prozessen, erreicht und Probleme der ökonomischen, sozialen und ökologischen Entwicklung im Zusammenhang behandelt… Weiterlesen »
Mehr Informationen findest du unter: www.bne-portal.de Geschrieben von „Naturschutz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DUH – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/deutsche-umwelthilfe/

Bedeutung Die Deutsche Umwelthilfe (kurz: DUH)  ist ein bundesweit tätiger Umwelt-, Naturschutz- und Verbraucherschutzverband. Sie arbeitet in vielen Bereichen, vor allem aber engagiert sie sich für den Klimaschutz, die Schonung von Ressourcen, den Erhalt der biologischen Vielfalt, saubere Luft und viele weitere Themen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der DUH ist die Tatsache, dass die… Weiterlesen »
Mehr Informationen findest du unter: www.duh.de Geschrieben von Jan-Luka Ostertun

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BfN – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bundesamt-fuer-naturschutz/

Bedeutung Das Bundesamt für Naturschutz (kurz BfN) stellt die Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) dar. Das BfN nimmt Verwaltungsaufgaben des Bundes auf den Gebieten des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege koordinierend wahr und berät das BMU fachlich. Das BfN fördert Naturschutzprojekte, betreut Forschungsvorhaben und ist Genehmigungsbehörde für… Weiterlesen »
Mehr Informationen findest du unter: www.bfn.de Geschrieben von „Naturschutz mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Waldameise – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rote-waldameise/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ihren Namen hat die Rote Waldameise wegen ihrer überwiegend roten Färbung an Kopf, Oberkörper und Beingelenken. Ansonsten ist sie schwarzbraun bis schwarz gefärbt. Während die Arbeiterinnen nur 4,5-9 mm lang werden, kann die Königin bis zu 11 mm Länge erreichen. Wo lebt die Rote Waldameise? Die Rote Waldameise kannst du außer… Weiterlesen »
Diese findest du am Waldrand in morschen Baumstümpfen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Niederlausitzer Landrücken – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-niederlausitzer-landruecken/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Landrücken wurde bis vor knapp 25 Jahren der Bodenschatz Braunkohle auf großen Flächen abgebaut. Heute kannst du diese Landschaft ein bisschen mit einer Mondlandschaft vergleichen. Große, unüberschaubare Wälder, die sich über den Landrücken ziehen, zusammen mit Sümpfen in den Niederungen, Äckern und Wiesen macht… Weiterlesen »
Hier findest du mehr Informationen: www.niederlausitzer-landruecken-naturpark.de

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
Diese Besonderheit findest du unter Lebensweise genauer beschrieben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Uckermärkische Seen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-uckermaerkische-seen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt im Nordosten Brandenburgs und wird von den Städten Fürstenberg/Havel, Prenzlau, Templin und Zehdenick eingerahmt. Auf engem Raum wechseln hier Wälder, Sandflächen, Hügel, Seen, Sölle, Moore und die Havel mit den angrenzenden Tonstichen. Durch diesen Strukturreichtum findet man eine Reihe gefährdeter Arten wie… Weiterlesen »
Hier findest du mehr Informationen: www.uckermaerkische-seen-naturpark.de Schutzgebietskategorie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Südost-Rügen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-suedost-ruegen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Was ist eigentlich ein Biosphärenreservat? „Bio“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Leben“.  „Sphäre“ kommt auch aus dem Griechischen und bedeutet „Hülle“ oder „Raum“.  „Reservat“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „bewahren“. Biosphärenreservat heißt also „Lebensraum bewahren“. Aber wie groß ist jetzt eigentlich der… Weiterlesen »
Hier findest du mehr Informationen: http://www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Harz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-harz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
Hier findest du mehr Informationen: www.nationalpark-harz.de Schutzgebietskategorie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden