Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Haselhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haselhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Haselhuhn gehört zu der Familie der Fasanenartigen und wird bis zu 40 Zentimeter groß. Es erreicht ein Gewicht von bis zu 500 Gramm, wobei das Weibchen etwas leichter ist. Das Gefieder des Huhns ist auf der Oberseite grau bis rot-braun und auf der Unterseite braun-weiß oder schwarz-weiß gemustert. Die Kehle… Weiterlesen »
Standvogel und verlässt seinen Standort nur, um bessere Nahrung oder Schutz zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wachtelkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wachtelkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wachtelkönig gehört zu den Rallenvögeln und ist in Europa die einzige Art der Gattung Crex. Der Wachtelkönig ist etwas größer als eine Wachtel. Er wird 22 bis 25 Zentimeter groß und 130 bis 200 Gramm schwer. Die Federn sind grunglegend gelblichbraun gefärbt. Die Mitte der Federn ist dunkel gefärbt. Die… Weiterlesen »
Wenn sich die Paare finden, können sie sich auch mit verschiedenen Tieren mehrmals

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weissstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder ist rein weiß, nur Schwungfedern und ein Teil der Oberflügeldecken sind schwarz. Schnabel und Beine fallen durch ihre grelle rote Farbe auf. Weibchen und Männchen sind nur sehr schwer zu unterscheiden, das Brustgefieder des Männchens ist etwas länger. Die Jungvögel sind nach dem Ausfliegen nur während der ersten Wochen… Weiterlesen »
genannt) ist oft auf Hausdächern, Türmen, Schornsteinen, Strommasten oder Bäumen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Tümmler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-tuemmler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Große Tümmler gehört zur Familie der Delfine und zählt damit zu den Meeressäugetieren. Er kann eine Länge von bis zu 4m erreichen und dabei ein Gewicht von 180 bis 550 kg auf die Waage bringen. Die Männchen sind deutlich größer und schwerer als die Weibchen. Die obere Seite des Tümmlers… Weiterlesen »
der Nähe von Küsten, Buchten und Lagunen auf, sind aber auch im offenen Meer zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhase – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldhase/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldhase erlangt eine Größe von 60 bis 70 cm. Zu dieser Größe tragen vor allen Dingen seine langen und kräftigen Hinterbeine bei, mit denen er gut springen kann. Ein ausgewachsener Feldhase kann bis zu 7 Kilo wiegen. Das Fell des Feldhasen zeichnet sich durch seine braune bis rotbraune Farbe aus.… Weiterlesen »
Aber auch in Nordafrika und Westasien kann man den Feldhasen finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grünspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ein Grünspecht ist um die 30 cm lang und wiegt 170 g. Seine Flügelspannweite beträgt rund 50 cm. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nur wenig. Beide haben dunkelgrüne Flügel und eine helle Unterseite. Der Bürzel ist gelb-grün. Der obere Kopf ist rot, um die Augen tragen sie eine schwarze „Augenbinde“. Männchen… Weiterlesen »
Danach finden von März bis April die Gründung der Paare und die Besetzung des Reviers

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserläufer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserlaeufer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserläufer hat einen fünf bis dreißig Millimeter langen schlanken Körper mit dunkelbrauner bis schwarzer Färbung. An der Unterseite schimmert er wegen seiner starken Behaarung silbern. Auch die Füße, genau genommen die untersten Glieder der Beine, sind mit wasserabweisenden Härchen bedeckt. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen, doch beide… Weiterlesen »
Wasserläufer sind ganzjährig als ausgewachsene Imago zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzmilan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzmilan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzmilan ist dunkelbraun gefärbt. Nur die hellere Kopf-, Kehl- und Nackenpartie sowie ein helles Band auf dem Oberflügel setzen sich deutlich von der übrigen Gefiederfärbung ab. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in der Färbung. Der Schwanz ist nur schwach gegabelt. Die Körperlänge liegt je nach Unterart zwischen 46 und… Weiterlesen »
Ihre ersten Beuteflüge finden meist schon vor Sonnenaufgang statt, in den Mittagsstunden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nordseeschnäpel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nordseeschnaepel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Nordseeschnäpel ist ein Süßwasserfisch und gehört zu den Lachsartigen. Allerdings gilt er heute als ausgestorben. Er kann über 50 cm lang und bis zu 2 kg schwer werden. Seine Schuppen glänzern silbern und rötlich. Der Körper ist lang und an den Seiten sehr abgeflacht. Die Schnauze ist etwas verlängert und… Weiterlesen »
Herbst schwimmt der Nordseeschnäpel ins Wattenmeer, weil er dann dort mehr Nahrung finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Als Einzelgänger finden Maulwürfe nur während der Paarungszeit im März/April zusammen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden