Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Blasenbinse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blasenbinse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blasenbinse, besser bekannt unter Blumenbinse, gehört zu der Familie der Blumenbinsengewächse. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die Blasenbinse hat einen schlanken Stängel, der unverzweigt und zickzackförmig nach oben wächst. Die Laubblätter wachsen abwechselnd rechts und links vom Stängel. Sie sind bis zu 4 Zentimeter lang und… Weiterlesen »
Schutz Die Blasenbinse ist in Mitteleuropa nur noch sehr selten zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hermelin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hermelin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe). Meistens färbt sich… Weiterlesen »
Das Hermelin ist bei uns in Europa, aber auch in Asien, Amerika und Australien zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuersalamander – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feuersalamander/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feuersalamander ist als ausgewachsenes Tier zwischen 16 und 23 cm groß, wiegt ungefähr 40-50 Gramm und hat eine glatte, schwarze Haut, die auffällig gelb gefleckt oder gebändert ist. Die feuchte Haut des Feuersalamanders ist mit Drüsen ausgestattet, welche bei Gefahr ein weißes, giftiges Sekret abgeben können. Wo lebt der Feuersalamander?… Weiterlesen »
In Deutschland sind sie vor allem im Süden und Westen des Landes zu finden Wie alt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wollgras – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wollgras/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wollgras gehört zur Familie der Sauergrasgewächse. Es kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Allgemein zeichnet sich das Wollgras durch seine silber-grauen bis weißen Spelzen aus, die dem Wollgras sein typisches Aussehen und den Namen verleihen. Sie umgeben die Blüte, welche aus vielen kleinen Einzelblüten besteht. Der Stängel… Weiterlesen »
Europa, dem arktischen und gemäßigten Asien und in Nordamerika weit verbreitet finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuntöter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/neuntoeter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Neuntöter ist mit einer Größe von 16-18 cm und einem Gewicht von bis zu 35 Gramm zwar der kleinste Vertreter in der Familie der Würger, dafür jedoch am weitesten verbreitet. Beim Aussehen gibt es große Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen: Während die Männchen einen grauen Kopf mit schwarzem Augenstreif und… Weiterlesen »
Der Neuntöter lässt sich fast überall in Europa von Nord-Spanien bis Kasachstan finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/regenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Regenwurm oder auch Tauwurm ist die bekannteste Art aus der Familie der Regenwürmer. Er ist circa 12 bis 30 cm lang und etwa 5 mm dick. Sein Körper ist vorn rot und hinten blass und besteht aus bis zu 160 zylindrischen Segmenten, an denen jeweils vier kurze Borstenpaare sitzen.… Weiterlesen »
lockere Boden von Wiesen und Gärten, aber auch in Äckern und im Waldboden ist er zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpenbock gehört mit gewöhnlich fast drei Zentimetern Körperlänge zu den größeren Bockkäfern. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Sein Körper ist leuchtend hellblau, die Farbe kann aber auch von grau bis zu blauviolett variieren. Seine Flügel haben schwarze, weiß umrandete Flecken. Die Glieder (Beine) der langen, blauen Fühler… Weiterlesen »
Der Alpenbock von Frankreich bis Türkei zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fliegenpilz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fliegenpilz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Besonders auffällig ist der Fliegenpilz durch seinen 5 bis 10 cm breiten Hut, welcher scharlachrot ist und meistens weiße Punkte hat. Die Punkte sind allerdings nichts anderes als Reste der Hülle, Velum genannt, in der der Pilz in seiner Jugend zum Schutz der Sporen steckt. Deshalb können die Punkte auch weggespült… Weiterlesen »
In Deutschland ist er sehr weit verbreitet und fast überall zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blindschleiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blindschleiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blindschleiche gehört zur Familie der Schleichen und wird etwa 35 bis 55 Zentimeter groß. Je nach Größe kann die Blindschleiche bis zu 1,5 Kilogramm wiegen! Die Schuppen der Blindschleiche sind grau-braun. Die Oberfläche des Körpers glänzt silbrig. Der Bauch ist etwas heller. Der Kopf ist klein, bei Männchen ist er… Weiterlesen »
In Europa ist sie außer Irland in fast allen Ländern zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haselmaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haselmaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Bei der Haselmaus handelt es sich im eigentlichen Sinn gar nicht um eine Maus, sondern um ein Nagetier aus der Familie der Bilche. Sie kann eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen, wobei der Schwanz etwa die Hälfte der Länge ausmacht. Dabei kann die Haselmaus zwischen 15 und 40 Gramm… Weiterlesen »
Laubblättern und anderen natürlichen Materialien, die die Haselmäuse in ihrer Umgebung finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden