Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
Nachtfalter finden den Duft jedoch unwiderstehlich und besuchen die Blüten in Scharen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
nicht zusammenhängenden Gebieten zwischen Nordafrika, Spanien und der Mongolei finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habichtskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/habichtskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Habichtskauz gehört zu den Eulen und wird bis zu 60 Zentimeter groß. Damit ist er der größte Kauz Mitteleuropas. Er ähnelt dem Waldkauz, allerdings ist er einiges größer und hat ein helleres graues Gefieder. Der Schwanz ist relativ lang. Der Kopf des Habichtskauzes ist groß und rund. Über dem gelben… Weiterlesen »
sogar noch unter einer 20 bis 30 Zentimeter hohen Schneedecke nur mit seinem Gehör finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Brennnessel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-brennnessel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Brennnessel zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die einen gesägten Rand haben. Die Blätter sind matt und dunkelgrün. Sowohl die Blätter und als auch die Stängel sind mit Brennhaaren, sowie Borstenhaaren versehen, die Ameisensäure enthalten. Die Brennnessel kann eine Wuchshöhe von 10 bis 300 cm erreichen. Über ihr… Weiterlesen »
Kulturparks oder in der Nähe von Teichen, Tümpeln und Flussrändern verwildert zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frühlings-Adonisröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fruehlings-adonisroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Frühlings-Adonisröschen beschreibt allgemein eine Pflanzenart aus der Gattung der Adonisröschen in der Familie der Hahnenfußgewächse. Es handelt sich dabei um eine krautige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wachsen kann. Charakteristisch für das Frühlings-Adonisröschen sind die auffälligen gelben Blüten und die sehr schmalen Blätter die an Nadeln erinnern. Die… Weiterlesen »
Frühlings-Adonisröschen lässt sich in Mittel- und Osteuropa, sowie in Teilen Nordasiens finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldweidenröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldweidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldweidenröschen zeichnet sich durch seine rötlichen Blütenblätter aus, die zwischen 1,2 und 1,5 cm lang sind und auf der Unterseite deutliche Adern aufweisen. Der Stängel des Waldweidenröschens ist kahl oder nur schwach behaart und weist eine purpurne Färbung auf. Das Waldweidenröschen erreicht Wuchshöhen von 50 bis 120 cm. In seltenen… Weiterlesen »
Außerdem ist es in Nordamerika und Nordasien zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauschbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauschbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauschbeere ist ein Strauch aus der Gattung der Heidelbeeren. Sie ist ein Zwergstrauch und wird 15 bis 70 Zentimeter hoch. Die Blätter sind sind auf der Oberseite blau-grün und unten grau-grün. Sie sind oval geformt. Die Blüten sind relativ klein und weißlich bis rosafarben. Die Beeren sind so ähnlich wie… Weiterlesen »
Die Rauschbeere ist dort zu finden, wo es feucht ist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besenheide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/besenheide/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Besenheide ist die einzige Art aus der Pflanzengattung Calluna und gehört damit zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist, je nach Sorte, ein bis zu 100 cm hoch werdender, reich verzweigter Kleinstrauch mit immergrünen, schuppenartigen Blättern. Die Blüten haben meistens eine weiß-rosa bis purpurrote Färbung, mittlerweile gibt es aber durch viele… Weiterlesen »
Jahrhundert auch in Nordamerika, vorwiegend in Kanada finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buschwindröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buschwindroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Buschwindröschen ist eine 10-25 cm große Staude mit weißen, sternförmigen Blüten. Normalerweise entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Die Unterseite der Blütenblätter ist oft rötlich-purpurn überlaufen. Die Blätter der Pflanze sind handförmig und stehen zu dritt an den Stängeln. Als Speicher- und Überdauerungsorgan dient ein unterirdischer,… Weiterlesen »
In Deutschland ist es fast überall zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Damhirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/damhirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Damwild gehört zur Familie der Hirsche. Die Männchen nennt man Damhirsche, die Weibchen Damtiere. Damwild ist größer als ein Reh, aber kleiner als ein Hirsch. Die Tiere sind 120 bis 140 Zentimeter lang und haben eine Schulterhöhe von 80 bis 100 Zentimeter. Der Schwanz misst etwa 20 Zentimeter. Die Männchen wiegen… Weiterlesen »
Im Wald finden die Tiere Schutz und Deckung, auf den Wiesen und Feldern Nahrung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden