Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Regenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/regenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Regenwurm oder auch Tauwurm ist die bekannteste Art aus der Familie der Regenwürmer. Er ist circa 12 bis 30 cm lang und etwa 5 mm dick. Sein Körper ist vorn rot und hinten blass und besteht aus bis zu 160 zylindrischen Segmenten, an denen jeweils vier kurze Borstenpaare sitzen.… Weiterlesen »
lockere Boden von Wiesen und Gärten, aber auch in Äckern und im Waldboden ist er zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzenbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse. Auch Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt, kann er je nach Sorte 10 bis 30 cm hoch wachsen. Die glockenförmigen Blüten bestehen aus sechs weißen Blütenblättern, die mit einem grünen oder gelben Punkt an der Spitze versehen sind. Er hat meist… Weiterlesen »
Rund um die Hauptzwiebeln finden sich kleinere Zwiebeln, die sogenannten Brutzwiebeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weinbergschnecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weinbergschnecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Auffällige bei der Weinbergschnecke ist vor allem ihr bis zu 3 cm großes, bräunliches Kalkgehäuse. Darin kann sich die etwa 10 cm lange und 30 g schwere Schnecke komplett zurückziehen. Kopf, Fuß, Eingeweidesack und Mantel bilden ihren weichen Körper. Mit dem kalkhaltigen Schleim, auf welchem die Weinbergschnecke gleitet, kann sie… Weiterlesen »
Es gilt vor allem die Lebensräume der Tiere, die auch gern in Weinbergen zu finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiedehopf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wiedehopf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wiedehopf ist ein Vogel und die einzige Art in der Familie der Wiedehopfe. Er kann eine Größe von bis zu 30 cm und ein Gewicht von bis zu 75 Gramm erreichen. Seine Flügelspannweite beträgt ca. 45 cm im ausgewachsenen Zustand. Die Weibchen werden größer und schwerer, als die Männchen. Das… Weiterlesen »
Finden lässt sich der Wiedehopf in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas, Zentral-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Steinbock gehört zu der Gattung der Ziegen. Es gibt sieben verschiedene Steinbockarten. Er wird etwa 95 Zentimeter groß und bis zu 120 Kilogramm schwer. Die Weibchen werden Geißen genannt und werden nur 50 Kilogramm schwer. Das Fell ist bräunlich gefärbt. Der Steinbock hat einen Ziegenbart und Hörner, die nach hinten… Weiterlesen »
Steinböcke auf die Welt kommen und alle in ihrem kargen Lebensraum genug Nahrung finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lichtnelke ist eine krautige Pflanze und wird 30 bis 80 Zentimeter hoch. Es gibt hier bei uns ungefähr 20 Arten. Der Kelch der Blüte und der Stängel sind behaart. Die Blätter sind lang, abgerundet und grau-grün. Die Blüten sind lila bis rosa gefärbt. Wo lebt die Lichtnelke? Die Lichtnelke ist… Weiterlesen »
Aber auch an Uferrändern ist sie zu finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Schwertschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-schwertschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Schwertschrecke ist eine Heuschrecke und wird bis zu 1,8 Zentimeter groß. Sie ist grasgrün gefärbt. Der Kopf ist kegelförmig. Auf dem Rücken ist ein langer brauner Strich. Das Weibchen hat einen Legestachel, der gekrümmt und knapp ein Zentimeter lang ist. Die Flügel sind beim Weibchen kaum ausgebildet, die des… Weiterlesen »
Sie ist in Feuchtgebieten zu finden, z.B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Als Einzelgänger finden Maulwürfe nur während der Paarungszeit im März/April zusammen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bitterling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bitterling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Bitterling ist ein Süßwasserfisch und gehört zu den Karpfenfischen. Er ist einer der kleinsten Fische der Karpfenfische und wird nur 6 bis 9 cm lang. Sein Körper ist an den Seiten stark abgeflacht und der Rücken ist sehr hoch. Die Schuppen sind grau und in der Mitte auf beiden glänzt… Weiterlesen »
einer Muschel über 100 verschiedene Entwicklungsstadien der jungen Bitterlinge finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flussregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/flussregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Flussregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer. Er wird etwa 15 Zentimeter groß und 35 Gramm schwer. Weibchen sind etwas größer und schwerer als Männchen. Der Flussregenpfeifer ist auf der Oberseite sandbraun und unten weiß. Sein Kopf ist schwarz gefärbt und hat einen weißen Streifen auf der Stirn und über… Weiterlesen »
Die Eltern zeigen den Jungvögeln, wo sie die beste Nahrung finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden