Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Weiter laut und klar im Interesse der Jugend: Handlungssicherheit für Jugendverbände und -ringe jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/es-gibt-kein-neutralitaetsgebot.php

Rechtsextreme verbreiten gezielt Falschbehauptungen wie das „Neutralitätsgebot“, um zivilgesellschaftliche Akteure einzuschüchtern. Der Bundesjugendring stärkt Jugendverbände aktiv im Kampf gegen Rechtsextremismus. Am 14.01.2025 klärte eine digitale Veranstaltung über Gemeinnützigkeit und politische Äußerungen auf.
Die Handreichung ist online hier zu finden: https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/

Weiter laut und klar im Interesse der Jugend: Handlungssicherheit für Jugendverbände und -ringe jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/es-gibt-kein-neutralitaetsgebot.php

Rechtsextreme verbreiten gezielt Falschbehauptungen wie das „Neutralitätsgebot“, um zivilgesellschaftliche Akteure einzuschüchtern. Der Bundesjugendring stärkt Jugendverbände aktiv im Kampf gegen Rechtsextremismus. Am 14.01.2025 klärte eine digitale Veranstaltung über Gemeinnützigkeit und politische Äußerungen auf.
Die Handreichung ist online hier zu finden: https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/

Fachtag der AG Medien und Kultur Lichtenberg 2025 jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Fachtag-der-AG-Medien-und-Kultur-Lichtenberg-2025.php?splitId=0&from=2025-11-04+10%3A00%3A00&to=2025-11-04+16%3A00%3A00

Thematisch geht es um Antifeminismus auf TikTok, um Vertikale Videopraxis, genauer dem Einstieg in Produktion & Plattformlogiken auf TikTok, Instagram und YouTube, um die Herausforderung exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen sowie um Beteiligung in Jugendfreizeiteinrichtungen. Wir starten mit zwei Inputvorträgen und bieten dann zwei Workshop-Einheiten an.
Empfehlungsalgorithmen, zeigt aber auch, welche spannenden Formate insbesondere auf TikTok zu finden

Fachtag der AG Medien und Kultur Lichtenberg 2025 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Fachtag-der-AG-Medien-und-Kultur-Lichtenberg-2025.php

Thematisch geht es um Antifeminismus auf TikTok, um Vertikale Videopraxis, genauer dem Einstieg in Produktion & Plattformlogiken auf TikTok, Instagram und YouTube, um die Herausforderung exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen sowie um Beteiligung in Jugendfreizeiteinrichtungen. Wir starten mit zwei Inputvorträgen und bieten dann zwei Workshop-Einheiten an.
Empfehlungsalgorithmen, zeigt aber auch, welche spannenden Formate insbesondere auf TikTok zu finden

Fachtag der AG Medien und Kultur Lichtenberg 2025 jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Fachtag-der-AG-Medien-und-Kultur-Lichtenberg-2025.php

Thematisch geht es um Antifeminismus auf TikTok, um Vertikale Videopraxis, genauer dem Einstieg in Produktion & Plattformlogiken auf TikTok, Instagram und YouTube, um die Herausforderung exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen sowie um Beteiligung in Jugendfreizeiteinrichtungen. Wir starten mit zwei Inputvorträgen und bieten dann zwei Workshop-Einheiten an.
Empfehlungsalgorithmen, zeigt aber auch, welche spannenden Formate insbesondere auf TikTok zu finden

Fachtag der AG Medien und Kultur Lichtenberg 2025 jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Fachtag-der-AG-Medien-und-Kultur-Lichtenberg-2025.php?splitId=3&from=2025-11-04+10%3A00%3A00&to=2025-11-04+16%3A00%3A00

Thematisch geht es um Antifeminismus auf TikTok, um Vertikale Videopraxis, genauer dem Einstieg in Produktion & Plattformlogiken auf TikTok, Instagram und YouTube, um die Herausforderung exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen sowie um Beteiligung in Jugendfreizeiteinrichtungen. Wir starten mit zwei Inputvorträgen und bieten dann zwei Workshop-Einheiten an.
Empfehlungsalgorithmen, zeigt aber auch, welche spannenden Formate insbesondere auf TikTok zu finden

Fachtag der AG Medien und Kultur Lichtenberg 2025 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Fachtag-der-AG-Medien-und-Kultur-Lichtenberg-2025.php?splitId=3&from=2025-11-04+10%3A00%3A00&to=2025-11-04+16%3A00%3A00

Thematisch geht es um Antifeminismus auf TikTok, um Vertikale Videopraxis, genauer dem Einstieg in Produktion & Plattformlogiken auf TikTok, Instagram und YouTube, um die Herausforderung exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen sowie um Beteiligung in Jugendfreizeiteinrichtungen. Wir starten mit zwei Inputvorträgen und bieten dann zwei Workshop-Einheiten an.
Empfehlungsalgorithmen, zeigt aber auch, welche spannenden Formate insbesondere auf TikTok zu finden

Nahostkonflikt: In der Schule über Israel und Palästina sprechen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Nahostkonflikt-In-der-Schule-ueber-Israel-und-Palaestina-sprechen.php

Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit der aufgeheizten Stimmung umgehen sollen, ohne sie weiter anzufachen.
Den vollständigen Artikel finden sie hier auf der Website.