Forscher finden «Krebssignatur» in Proteinen | GEN SUISSE. https://gensuisse.ch/de/aktuell/forscher-finden-krebssignatur-proteinen
Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Forscher finden
Kontakt Newsletter GenSuisseGPT You are here Startseite » Aktuell » Forscher finden
wissenschaftliche Task-Force ein, um einen Ansatz zur Bewältigung der Pandemie zu finden
wissenschaftliche Task-Force ein, um einen Ansatz zur Bewältigung der Pandemie zu finden
ETH-Forschende finden in Leberzellen ein Molekül, das die Fettabgabe ins Blut steuert
September 2016 Ein Schleusenwärter namens Vigilin ETH-Forschende finden in Leberzellen
Um solche sogenannten Biomarker zu finden, hat das ETH-Spinoff Scailyte eine Software
Um solche sogenannten Biomarker zu finden, hat das ETH-Spinoff Scailyte eine Software
Darüber hinaus hilft AI, Moleküle zu finden, welche die gleiche Wirkung wie ein Naturstoff
Darüber hinaus hilft AI, Moleküle zu finden, welche die gleiche Wirkung wie ein Naturstoff
dabei helfen, ganz neue Medikamente gegen Krankheiten wie Tuberkulose oder Krebs zu finden
dabei helfen, ganz neue Medikamente gegen Krankheiten wie Tuberkulose oder Krebs zu finden
Solche Markierungen finden sich auch in den Zellen unseres Gehirns.
Solche Markierungen finden sich auch in den Zellen unseres Gehirns.
Auwerx und seine Gruppe interessieren sich insbesondere dafür, den Mechanismus zu finden
Auwerx und seine Gruppe interessieren sich insbesondere dafür, den Mechanismus zu finden
Europäische Forscher:innen haben digitale Zwillinge für Neugeborene entwickelt, die den kindlichen Stoffwechsel simulieren. Diese Innovation könnte die Diagnose seltener Krankheiten verbessern und die Behandlung im frühen Lebensstadium des Menschen optimieren.
dabei, Krankheitsverläufe besser vorherzusagen, die besten Behandlungsmethoden zu finden
Die Zahl der Personen, welche an schwarzem Hautkrebs erkranken, nimmt stetig zu. In der Schweiz wird pro Jahr bei 2100 Menschen ein Melanom diagnostiziert. Prof. Dr. Dr. Hans-Uwe Simon und sein Team forschen an Möglichkeiten, die Entstehung von Hautkrebs möglichst frühzeitig zu verhindern. Auf seinem Gebiet ist Prof. Simon einer der meistzitierten Forscher. Er wurde mehrfach für seine herausragende Forschungsarbeit ausgezeichnet.
die Schwimmhäute zwischen den Fingern, welche bei menschlichen Embryonen noch zu finden