Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Teamen im Bundeszentrum Westernohe

https://dpsg.de/de/blog/westernohe/arbeiten-wo-andere-urlaub-machen-teamen-im-bundeszentrum-westernohe

Es ist 7:30 Uhr, der Handywecker bimmelt. Lena wacht auf, blinzelt, patscht ein bisschen auf ihrem Nachttisch herum und bringt damit erfreulicherweise ihr Handy zum Schweigen. Gestern hat sie vergessen, die Vorhänge zuzuziehen. Doch lange hätte sie in Anbetracht des Weckers sowieso nicht schlafen können, und nun wird sie außerdem für ihre Faulheit mit einem traumhaften Ausblick auf den Westerwald belohnt. Der Himmel, den sie beim Blick aus dem Fenster von Apartment 3 des Bundeszentrums Westernohe in Richtung Süden sieht, zeigt hier und da einzelne Wolken, die wie Tupfer vor dem ansonsten klaren Himmel schweben. Das Wetter ist heute auf ihrer Seite – Lena freut sich.
So finden sich die verschiedensten Programmbausteine und Materialien im Repertoire

Bibergruppen | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/bibergruppen

Bibergruppen (ab 4 Jahre) In den Stämmen der DPSG lernen die Mitglieder der Bibergruppen so schon vor dem Einstieg in die Wölflingsstufe das Abenteuer Pfadfinden kennen. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren gehen mit neugierigen Augen durch die Welt, in der Bibergruppe können sie das mit Freund*innen gemeinsam tun, begleitet durch die Leiter*innen ihrer Gruppe.
Nirgendwo anderes, finden die Kinder auf so vielfältige Weise gefallen an vorbereitetem

„Pfadfinden elektrisiert“ – auch nach der Pandemie treffen sich Pfadfinder*innen zu einem der größten Pfingstlager deutschlandweit | dpsg

https://dpsg.de/de/news/pfadfinden-elektrisiert-auch-nach-der-pandemie-treffen-sich-pfadfinderinnen-zu-einem-der

Über 4.000 Pfadfinder*innen mit internationalen Gästen aus sieben Nationen treffen sich im Westernoher Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu ihrem traditionellen Pfingstlager. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer, Gottesdienst und dem gemeinsamen Austausch auch Zukunftsthemen wie Ökologie, Inklusion und Internationale Gerechtigkeit. Ein Camp-Besuch von Bischof Dr. Michael Gerber unterstreicht die Bedeutung pädagogischer Kinder- und Jugendarbeit für die Gesellschaft und deren Unterstützung.
So finden die Kinder und Jugendlichen heraus, wie Energie Menschen mit Behinderungen