Mach mit! | dpsg https://dpsg.de/de/mach-mit
Unsere Stellenausschreibungen für ehrenamtliche und hauptamtliche Jobs findest du
Unsere Stellenausschreibungen für ehrenamtliche und hauptamtliche Jobs findest du
In diesem Bereich findest du die ausführlichen Beschreibungen zu den Methoden aus
Infos und Tipps für Wölflinge
Wie geht das und wo finde ich die nächste Pfadfindergruppe in meiner Nähe?
Infos und Tipps für Wölflinge
Wie geht das und wo finde ich die nächste Pfadfindergruppe in meiner Nähe?
Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
Schau dich um, und finde heraus, welches Zelt in welchem Land am besten zu dir passt
Liebe Annka, herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl als unsere Bundesvorsitzende auf der Bundesversammlung im Mai! Danke, dass du die Zeit für ein Interview gefunden hast. Wir sind gespannt, was du dir für dein Amt vorgenommen hast und welche Möglichkeiten und Chancen du in der Jahresaktion 2021 „Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft!“ für den Verband siehst.
Ich finde es schwer, eine der Aufgaben als die wichtigste herauszustellen.
Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
Schau dich um, und finde heraus, welches Zelt in welchem Land am besten zu dir passt
In diesem Bereich findest du die ausführlichen Beschreibungen zu den Methoden aus
Pfadfinder*innen fördern Frieden durch Dialog – lerne, Konflikte zu überwinden und solidarisch zusammenzuleben.
Finde Raum und Zeit für eigenen Dialog, Austausch und Methodiken in der Seminargruppe
Pfadfinder*innen fördern Frieden durch Dialog – lerne, Konflikte zu überwinden und solidarisch zusammenzuleben.
Finde Raum und Zeit für eigenen Dialog, Austausch und Methodiken in der Seminargruppe