Für Wölflinge | dpsg https://dpsg.de/de/verbandsleben/woelflingsstufe/fuer-woelflinge
Infos und Tipps für Wölflinge
Wie geht das und wo finde ich die nächste Pfadfindergruppe in meiner Nähe?
Infos und Tipps für Wölflinge
Wie geht das und wo finde ich die nächste Pfadfindergruppe in meiner Nähe?
In diesem Bereich findest du die ausführlichen Beschreibungen zu den Methoden aus
Mehr erfahren dpsg Dokumente Hier findest du Personalkarten, Referenzen, Dokumente
Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen rund um das Konzept „Deine Leiter*innenrunde braucht Verstärkung“ Ihr seid im Stamm aktiv und auf der Suche nach neuen Leiter*innen? Dann könnt ihr mit Hilfe des Konzepts „Deine Leiter*innenrunde braucht Verstärkung“ die Situation bei euch vor Ort analysieren und darauf aufbauend eine spezifische Werbeaktion für die Gewinnung neuer Leiter*innen planen.
Zur selbstständigen Durchführung im Stamm findest du hier die Präsentation der Leiter
Informationen zu Vernetzungstreffen, Stammtischen und aktuellen Aktionen
biberdpsg.de Josy Jones Bibersuche Biberkarte mit Biberstämmen in ganz Deutschland Finde
Pfadfinder*innen fördern Frieden durch Dialog – lerne, Konflikte zu überwinden und solidarisch zusammenzuleben.
Finde Raum und Zeit für eigenen Dialog, Austausch und Methodiken in der Seminargruppe
Wir sind allzeit bereit für jedes Abenteuer. Wir sind mutig, das Unmögliche auszuprobieren. Wir wachsen über uns hinaus. Wir haben Spaß und feiern unsere Freiheit.
Kobolduhr Kobolde wollen es wissen Die 26 Abenteuer des Käptn Kobolds Weitere Ideen findest
Eine Vorlage dazu findest du unten.
Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf der Parteien läuft überall auf Hochtouren. Dies ist eine fantastische Zeit, um zu zeigen, dass Pfadfinden politisch ist und das Demokratie die wichtigste Grundlage dafür ist.
Methodenfächer Um politische Bildung in der Gruppenstunde erlebbar zu machen, findest
Der Bundesarbeitskreis (BAK) ist einer der drei Facharbeitskreise auf Bundesebene. Er besteht aktuell aus vier Menschen. Unterstützt werden wir von Ida aus dem Bundesamt und von Bärbel im Sekretariat. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Thema globale Gerechtigkeit voranzutreiben.
Noch mehr Infos über unseren Arbeitskreis und unsere Themen findest du unter https