Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ideen zur Weiterentwicklung des „KulturPasses“ – PNWM

https://dpjw.org/ideen-zur-weiterentwicklung-des-kulturpasses/

Um die kulturelle Teilhabe junger Menschen zu verbessern, haben die Teilnehmenden eines deutsch-polnisch-französischen JugendLabors Vorschläge zur Weiterentwicklung der bestehenden KulturPass-Modelle in Deutschland und Frankreich entwickelt und Wünsche zur Einführung eines KulturPasses in Polen formuliert.
Vorschläge der jungen Erwachsenen zur Weiterentwicklung der KulturPass-Modelle finden

DINA.international – die digitale Tagungs- und Begegnungs-Plattform – PNWM

https://dpjw.org/dina-international-die-digitale-tagungs-und-begegnungs-plattform/

DINA.international ist eine kostenlose und datenschutzkonforme Internetplattform mit vielen Tools zur Organisation und Kommunikation für internationale Jugendaustauschprojekte. DINA steht für „Digital International Networking Activities“. Unter anderem bietet die Plattform Tools für Videokonferenzen, einen Chat und eine Dateiablage für die Zusammenarbeit mit anderen.
ihr Projekt auf einer Microsite vorstellen, Partner/-innen für (weitere) Projekte finden

Artikel „Versöhnung als geeignete Kategorie für den Schulaustausch?“ – PNWM

https://dpjw.org/versoehnung-als-geeignete-kategorie-fuer-den-schulaustausch/

Im polnischen Monatsmagazin „Dyrektor Szkoły“ (deutsch: Schulleiter) geht Hubert Luszczynski, langjähriger rheinland-pfälzischer Koordinator u. a. für den deutsch-polnischen Schulaustausch, der Frage nach, ob „Versöhnung“ nach drei Jahrzehnten noch immer eine geeignete Kategorie für deutsch-polnische Schulpartnerschaften ist.
Die deutsche Originalfassung des Artikels finden Sie in der rechten Spalte zum Herunterladen