Teil 1 Analysis https://de.serlo.org/mathe/301347/teil-1-analysis
Die freie Lernplattform
Zusammenhang zwischen dem Graphen von fff und dem Graphen seiner Stammfunktion F finden
Die freie Lernplattform
Zusammenhang zwischen dem Graphen von fff und dem Graphen seiner Stammfunktion F finden
Die freie Lernplattform
16 = 8+8 16 = 9+7 Um nun die größte zweistellige Zahl mit der Quersumme 16 zu finden
Gegeben ist die Funktion f durch mit der Definitionsmenge sowie die lineare Funktion mit der Definitionsmenge .Die Graphen der Funktion f und …
die Nullstellen der Ableitungsfunktion, um die Kandidaten für Extremstellen zu finden
Gegeben sind in einem kartesischen Koordinatensystem die Ebene und die Gerade .a) Erläutern Sie, warum die folgende Rechnung ein Nachweis dafür …
bV=\frac{1}{3}\cdot\left(\frac{a}{2}\right)^2\cdot\pi\cdot bV=31⋅(2a)2⋅π⋅b zu finden
Mathe lernen fürs Abitur mit Serlo. Mathe Abi Aufgaben erhöhtes Anforderungsnvieau mit Lösungen. Du schaffst das!
die durchschnittliche Steigung von faf_afa im Intervall [−1;0][-1;0][−1;0] zu finden
Die freie Lernplattform
hblau(t)=mblau⋅t+cblauh_{blau}(t)=m_{blau}\cdot t+c_{blau}hblau(t)=mblau⋅t+cblau finden
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“99e49b8b-f016-4dd3-8956-3039c3676f6b“}],“id“:“6ba72d3f-aaf0-499a-85cc-e8c1547b5be2″}
Zu jedem Innenwinkel lässt sich auch ein Außenwinkel finden.
Gegeben ist die reelle Funktion mit dem Definitionsbereich .
bilden Nullstellen der Ableitung bestimmen, um Kandidaten für Extremstellen zu finden
Erfahre alles über mathematische Folgen: Definition, Darstellungen, Monotonie, Konvergenz, Divergenz, Schranken, Häufungspunkte und die O-Notation.
3n23n^23n2, aber nicht 2n2^n2n, weil man für jedes C∈RC\in\mathbb{R}C∈R ein nnn finden
Die freie Lernplattform
Die Werte, die du in der Angabe finden kannst, sind blau markiert: UUU U‾\overline