Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Die Zeiten | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p390/die-zeiten

Mit einem Verb kann man ausdrücken, ob etwas in der Vergangenheit geschehen ist, ob etwas in der Gegenwart geschieht oder ob etwas in der Zukunft geschehen wird. Insgesamt gibt es im Deutschen für diese 3 Zeitstufen 6 Zeitformen.
Nachdem seine Eltern starben, wollte er in die Welt hinausziehen und sein Glück finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdöl / Erdgas | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p89/erdoel-erdgas

Bis heute ist das Erdöl der wichtigste nicht erneuerbare Energieträger. Ursprünglich wurde Erdöl nahe der Erdoberfläche gefunden. Heute muss oft tief gebohrt werden. Im Erdinneren herrscht meistens ein enormer Druck und bei einer erfolgreichen Bohrung schießt das Öl oft viele Meter hoch in die Luft. Bei geringem Druck werden große Pumpen zur Förderung eingesetzt.
Vorkommen Bohrungen finden hauptsächlich in jenen Gebieten statt, die einmal von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tropische Zone | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p54

Die Tropische Klimazone liegt zwischen den Wendekreisen. Die Sonnenstrahlen fallen in diesem Gebiet das ganze Jahr über sehr steil auf die Erde ein. Jeder Tag in Äquatornähe gleicht jahrein jahraus dem anderen – es gibt keine Jahreszeiten.
Gleichzeitig finden die zahlreichen Tiere nur noch einen auf lange Zeiten eingeschränkten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen Medien | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1027/grundlagen-medien

Diese Seite fasst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Medien und Gesellschaft zusammen: Soziale Medien und ihr Umgang mit Daten als auch das Internet und die Medien als Informationsquelle. Diese Fähigkeiten werden mit Übungen gefestigt und auf den darauffolgenden Seiten eingesetzt.
Man kann schnell und einfach Informationen finden, von aktuellen Nachrichten bis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Licht wird ‚geknickt‘ | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1059/licht-wird-geknickt

Wenn Licht von Luft in Wasser eindringt, wird es verändert: Es verändert seine Geschwindigkeit und wird unter Umständen abgelenkt. Bilder von Gegenständen, die in Wasser eingetaucht werden, können den Gegenstand geknickt erscheinen lassen. Auch das Phänomen „Fata Morgana“ beruht auf der Tatsache der unterschiedlichen Geschwindigkeit von Licht in unterschiedlichen Medien.
Abb. 11 Glasfasern leiten Licht Auch in der Medizin finden Lichtleiter Anwendung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden