Blog über Mathematik und Digitalisierung in der Bildung – bettermarks https://de.bettermarks.com/blog/
& TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren Blog Im bettermarks Blog finden
& TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren Blog Im bettermarks Blog finden
Multiplizierst du eine Zehner- oder Hunderterzahl mit 10 , 100 , 1000 , …, findest
Lerninhalte Säulen- und Kurvendiagramme interaktiv selbst erstellen Interpretieren von Säulen-, Kreis-, Balken-, Streifen- und Kurvendiagrammen Anwendungsaufgaben zu den Begriffen Mittelwert und Median Absolute und relative Häufigkeiten in Sachsituationen unterscheiden und ermitteln lernen Zufallsexperimente (z.B. Glücksrad drehen, Würfeln) und deren Ausgang kennenlernen und beurteilen Wahrscheinlichkeiten von einfachen Zufallsexperimenten bestimmen Diagramme erstellen und interpretieren Selbst machen ist […]
Finde den Unterschied Bettermarks überprüft die Fähigkeit zur Interpretation von
du, welche Eigenschaften eine zentrische Streckung hat, wie du das Streckzentrum findest
In diesen Erklärungen erfährst du, was Teiler- und Vielfachenmengen sind und wie du gemeinsame Teiler oder Vielfache angibst. Vielfache und Teiler Vielfachenmengen und Teilermengen Gemeinsame Teiler … Vielfache und Teiler Vielfache:Eine Zahl x ist Vielfache einer anderen Zahl y, wenn die Zahl x einmal, zweimal, dreimal,…. so groß ist,wie die Zahl y. Teiler:Eine Zahl x […]
Wenn eine Zahl Teiler ist, dann finde den Komplementärteiler (zum Beispiel ist hier
Hier findest du Erklärungen zur Darstellung von Dezimalzahlen in der Stellenwerttafel
Damit Sie erfolgreich mit Ihrer Klasse starten können, erkläre ich Ihnen im Folgenden die wichtigsten Funktionen: Neue Klasse anlegen Benutzername und/oder Passwort eines Schülers ändern Anderem Lehrer Zugriff auf die Klasse geben (z.B. Vertretungslehrer) Klasse umbenennen oder verlassen Im unteren Bereich des Videos können Sie direkt zur gewünschten Stelle springen. Mit dem Laden des Videos […]
In der Übersicht der Schülerinnen und Schüler finden Sie hinter jedem Zugang ein
Eine aktuelle Studie der schwedischen wissenschaftlichen Akademie „Karolinska“ und auch die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen haben sich in den vergangenen Monaten mit Forderungen an die Öffentlichkeit gewendet, die Bildschirmzeit der Schülerinnen und Schüler zu reduzieren. Dies soll dem Niedergang der Lesekompetenz in ihren Schulsystemen durch mehr Lesezeit mit gedruckten Büchern entgegenwirken. Das Karolinska-Institut kritisiert insbesondere […]
Nicht alles, was digital möglich ist, befördere den Lernerfolg. »Gleichzeitig finden