Dein Suchergebnis zum Thema: finden

HPI Schul-Cloud trifft didacta!

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-6/

Gemeinsam mit openHPI [https://open.hpi.de/?locale=de] und tele-TASK [https://hpi.de/meinel/knowledge-tech/learning-engineering/tele-task.html] fahren wir, das Team der HPI Schul-Cloud, zu einer der wohl größten Bildungsmessen in Deutschland – es geht zur didacta nach Hannover. Wir werden dort am Gemeinschaftstand mit unseren Partnern vom
am Gemeinschaftstand mit unseren Partnern vom BfB, dem Bündnis für Bildung, zu finden

Woran die deutsche Diskussion um digitale Bildung krankt, Teil II

https://blog.dbildungscloud.de/woran-die-deutsche-diskussion-um-digitale-bildung-krankt-part2/

Heute erscheint der zweite Teil des Artikels von Prof. Dr. Christoph Meinel. Im ersten Teil wurde bereits einleitend auf die öffentliche Debatte um die digitale Bildung eingegangen und angemerkt, dass sich Kritiker der Modernisierung zunehmend in gesellschaftlichen Fragen und vermeintlichen Gefahren verstricken sowie diverse Ebenen der Digitalisierung vermischen. Betrachtet man
können digitale Lerninhalte im alltäglich Unterricht nicht bzw. kaum Anwendungen finden

Wo geht es hin: Ziele für den Rest der Projektlaufzeit

https://blog.dbildungscloud.de/wo-geht-es-hin-ziele-fur-den-rest-derprojektlaufzeit-2/

Unser durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt läuft noch bis zum 31. Juli 2021. Für unser Projekt wird dies eine spannende und intensive Zeit. Wir glauben, dass wir in dieser Zeit Grundlagen für die Etablierung einer Cloud-Architektur im deutschen Schulwesen mit legen können. Doch nicht nur für
grob in drei Bereichen verorten: * Kommunikation, Kollaboration und Organisation * Finden

Wo stehen wir auf dem Weg zum digitalgestützten Unterricht? Ein Wegweiser für Schulen

https://blog.dbildungscloud.de/ein-wegweiser-fur-schulen/

Schon seit Projektbeginn wird das Projekt HPI Schul-Cloud im Rahmen der bildungswissenschaftlichen Begleitforschung von verschiedenen Universitäten und Instituten begleitet. Seit Projektbeginn 2017 ist Dr. Annekatrin Bock dabei und hat nun die dritte Begleitforschung [https://blog.dbildungscloud.de/wissenschaftliche-begleitforschung-des-georg-eckert-instituts-schools-in-the-cloud-in-der-rollout-phase/] des Georg-Eckert (GEI) abgeschlossen.[1] Was wurde untersucht? Als Desiderat vorangeganger U
die Ergebnisse visuell und praktisch aufbereitet direkt in der HPI Schul-Cloud zu finden