Dein Suchergebnis zum Thema: finden

HPI Schul-Cloud beim Digital-Gipfel 2020 – So gelingt Schule digital

https://blog.dbildungscloud.de/unser-beitrag-zum-digital-gipfel-2020/

„Digital nachhaltiger leben“. So lautete der Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November und 1. Dezember 2020. Auf dem Programm stand u. a.  das Thema „digitale Bildung“ – und damit auch die HPI Schul-Cloud. Im Rahmen eines 30-minütigen Filmbeitrags mit dem Titel „So gelingt Schule digital. Gemeinsam. Sicher. Souverän“
Hier finden Sie den 30-minütigen Filmbeitrag der HPI Schul-Cloud zum Digital-Gipfel

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-4/

Alle Interessen unter einen Hut bringen Mit dem Beitrag von Frau Riethmüller endet die Interviewreihe zu den Einblicken in die Praxis der Pilotschulen vorläufig. Herzlichen Dank an alle Interviewpartner für den offenen Austausch und ihr Engagement. Wir greifen den Erfahrungsaustausch wieder auf, wenn in der nächster Projektphase die Ausweitung von
Schule selbst die Interessen des Schulträgers und des Bundeslandes Berücksichtigung finden

Von Potsdam in die ganze Welt – HPI Schul-Cloud International auf allen fünf Kontinenten im Einsatz

https://blog.dbildungscloud.de/auf-allen-fuenf-kontinenten/

Die digitale Lernumgebung, die das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam entwickelt, ist bereits an über 50 Deutschen Auslandsschulen rund um den Globus im Einsatz – und mit der German International School Sydney als erste australische Schule nun auf allen fünf Kontinenten.
Wie in Deutschland mussten Schulen weltweit Lösungen finden, Unterricht unter Pandemiebedingungen