Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Kreatives Schreiben – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/methoden/kreatives-schreiben/

Kreatives Schreiben ist eine Methode, bei der es darum geht, Menschen über Impulse zum Schreiben eigener Texte zu bewegen. Dabei ist nicht das Ergebnis, sondern vor allem der Schreibprozess bedeutsam. Viele mögliche Schreibimpulse laden zur Reflexion ein und führen schließlich zu interessanten Geschichten. Dabei kann das kreative Schreiben autobiografische Anteile…
Weitere märchenhafte Schreibspiele finden sich in dem Buch Hundert Fragen an Dornröschen

Der Knopfmacher – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-knopfmacher/

Im Märchen „Der Knopfmacher“ gibt es manches zu entdecken. In erster Linie gibt es natürlich die Geschichte zu hören. Ergänzend es gibt Material zum Nachlesen für Interessierte,  aber auch Arbeitsblätter für den Einsatz im vierten Schuljahr. Schnell springen zu: Märchen hören Hintergrundinformationen lesen Arbeitsblätter für die Grundschule herunterladen Märchenhörspiel „Der…
Geister Text & Produktion: Christian Peitz Das Märchenhörspiel ist überall zu finden

Der Knopfmacher – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-knopfmacher/?utm_source=instagram&utm_medium=bio&utm_campaign=maerchenparodie

Im Märchen „Der Knopfmacher“ gibt es manches zu entdecken. In erster Linie gibt es natürlich die Geschichte zu hören. Ergänzend es gibt Material zum Nachlesen für Interessierte,  aber auch Arbeitsblätter für den Einsatz im vierten Schuljahr. Schnell springen zu: Märchen hören Hintergrundinformationen lesen Arbeitsblätter für die Grundschule herunterladen Märchenhörspiel „Der…
Geister Text & Produktion: Christian Peitz Das Märchenhörspiel ist überall zu finden

Märchenhelden: Der Zauberspiegel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchenhelden-der-zauberspiegel/

Ist der Zauberspiegel ein Märchenheld? Obwohl er ein Gegenstand ist, wirkt er, sobald er auftaucht immer höchstlebendig. Vielleicht ist er eher ein kleine Schlaumeier als ein wirklicher Held, aber man muss schon sagen, dass er zur Märchenprominenz zählt. Hier nun alles vieles, was man über den Zauberspiegel wissen sollte. Bekannt…
Ich habe ihn in meinem Märchen „Rosdörnchen“ verwendet, zu finden in der Sammlung

Fee – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/maerchenhelden/fee/

Die Fee ist im Märchen eine schillernde Gestalt: mal als wohlwollende Helferin, mal als strenge Richterin, die mit Prüfungen und Verwandlungen das Schicksal bestimmt. Sie verbindet Anmut und Zauberkraft, steht aber zugleich für Unberechenbarkeit – ihre Gaben können Segen oder Bürde sein.In vielen Märchen verkörpert die Fee die Begegnung mit…
öffnet Tore in eine andere Welt und fordert die Held:innen heraus, ihren Weg zu finden

www.maerchenparodien.de – Hintergründe zur Textsorte

https://christianpeitz.de/maerchenparodien/

ὄ9 Dieser Beitrag kann in einer etwas ausführlicheren Version auch als kostenlose PDF „Märchenparodien – Ein weites Feld!“ heruntergeladen werden. Der Begriff Märchenparodie wird in Bezug auf märchenhaft-komische Stoffe häufig verwendet. Märchenparodien sind überspitzte, humorvolle Bearbeitungen von Märchen und Märchenmotiven. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Märchenparodien. Natürlich sind die Übergänge…
meinem Podcast sind meine „leisen Parodien“ unter der Bezeichnung Spiegelmärchen zu finden

www.maerchenparodien.de – Hintergründe zur Textsorte

https://christianpeitz.de/maerchenparodien/?utm_source=instagram&utm_medium=bio&utm_campaign=maerchenparodie

ὄ9 Dieser Beitrag kann in einer etwas ausführlicheren Version auch als kostenlose PDF „Märchenparodien – Ein weites Feld!“ heruntergeladen werden. Der Begriff Märchenparodie wird in Bezug auf märchenhaft-komische Stoffe häufig verwendet. Märchenparodien sind überspitzte, humorvolle Bearbeitungen von Märchen und Märchenmotiven. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Märchenparodien. Natürlich sind die Übergänge…
meinem Podcast sind meine „leisen Parodien“ unter der Bezeichnung Spiegelmärchen zu finden