Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Schlangen tanzen, Kinder laufen: Kita-Sportstunde zur Förderung von Kreativität und Kommunikation – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/schlangen-tanzen-kinder-laufen-kita-sportstunde-zur-forderung-von-kreativitat-und-kommunikation

In dieser Einheit steht das Laufen im Mittelpunkt. Unterschiedliche Spiele laden die Kinder ein, ebenso verschiedene Fortbewegungen auszutesten und umzusetzen.
Denn gewinnen können die Affen nur, indem sie alle Kastanien finden.

Entdecke die Möglichkeiten: Grundschul-Sportstunde mit unterschiedlichen Bällen und Zielen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/entdecke-die-moglichkeiten-grundschul-sportstunde-mit-unterschiedlichen-ballen-und-zielen

In dieser Sportstunde für die Grundschule muss der Ball ins Ziel, aber auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Deshalb schulen die beliebten Spiele dieser vielfältigen Bewegungseinheit Zielgenauigkeit, Reaktion und Schnelligkeit der Kinder. Mehr Bewegung in der Sporthalle heißt hier nämlich auch: Mehr Spaß in der Sporthalle! 
Der Fokus liegt darauf, Lücken im Abwehrbollwerk zu finden und das Ziel anzusteuern

Achtung, Zombies! Grundschul-Sportstunde mit schaurig schönen Abwurfspielen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/achtung-zombies-grundschul-sportstunde-mit-schaurig-schonen-abwurfspielen

Wer trifft, hat Recht! In dieser Sportstunde für die Grundschule gilt das in ganz besonderem Maße, denn bei Zombieball & Co. wird es in der Sporthalle unheimlich, sportlich und unheimlich sportlich: Die Kinder müssen sich bei den Abwurfspielen auf verschiedene Ziele einstellen, die sich immer wieder verändern, und brauchen deshalb nicht nur Übersicht und Ballgefühl, sondern auch Mut und Kreativität. Ein Heidenspaß!
Bälle Mehr anzeigen Ablauf Druckversion Schritt 1: 1 1 Die Kinder finden

Bunt und munter: Kita-Sportstunde zum spielerischen Farbenlernen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/bunt-und-munter-kita-sportstunde-zum-spielerischen-farbenlernen

Blau, Gelb, Rot und Grün: In dieser Sportstunde für die Kita dreht sich alles um die bunte Welt der Farben. Mit den altersgerechten Bewegungsspielen kommen nicht nur die Beine, sondern auch die Köpfchen der Kita-Kinder in Schwung: Aufmerksamkeit ist gefragt, um bei den Spielen im Bewegungsraum möglichst schnell die verschiedenen Farben zu erkennen. Ein großer Spaß mit viel Bewegung für alle Kinder!
Die Kinder führen eine Bewegungsform aus und müssen dann die richtige Farbe finden

Nun wirds bunt: Kita-Sportstunde mit Wuselfaktor und komplexen Bewegungsaufgaben – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/nun-wirds-bunt-kita-sportstunde-mit-wuselfaktor-und-komplexen-bewegungsaufgaben

In dieser Kita-Sportstunde werden die Taktiken und Kunstfertigkeiten der Kinder in höchstem Maße angesprochen. Freche Affen ist ein sehr beliebtes und rasantes Fangspiel. Dieses bringt die Köpfe zum Rauchen und die Beine zum Glühen. Dieses Spiel lädt alle ein, gewitzte Ideen zu entwickeln, um die Schätze möglichst lang verdeckt zu halten. Zehnerlein bietet den Kindern einen Freiraum, sich innerhalb eines gesteckten Rahmens nach Herzenslust auszuprobieren. Hierbei werden nicht nur die eigenen Bewegungen kennengelernt, sondern durch das geschickte Einsetzen von unterschiedlichen Spielgeräten auch eine Materialgewöhnung initiiert. Es können bereits bekannte oder auch neue Gegenstände sein, denen sich die Kinder spielerisch annähern.
Denn gewinnen können die Affen nur, indem sie alle Kastanien finden.

Große Kita-Fortbildung mit Prof. Dr. Renate Zimmer und ALBA BERLIN in Berlin – ALBAthek

https://albathek.de/fortbildung/grosse-kita-fortbildung-mit-prof-dr-renate-zimmer-und-alba-berlin-in-berlin

Welche Bedeutung hat Bewegung in der kindlichen Entwicklung? Wie können Kinder für Bewegung begeistert werden? Und welche kleinen Bewegungsspiele fördern die körperliche wie emotionale Entwicklung? 
Material, lässt sich schnell und einfach das perfekte Spiel für dich und deine Gruppe finden