Kinderfrage: Wie wechselt das Chamäleon die Farbe? https://www.kakadu.de/kinderfrage-wie-wechselt-chamaeleon-die-farbe-100.html
Bekannt sind sie dafür, dass sie ihre Farbe ändern können.
Archiv Update: Tiere Wie wechselt das Chamäleon die Farbe?
Bekannt sind sie dafür, dass sie ihre Farbe ändern können.
Archiv Update: Tiere Wie wechselt das Chamäleon die Farbe?
Ist Blau nicht eine Farbe wie jede andere Farbe auch?
Es gibt Gedichte und Geschichten über diese Farbe. Aber warum?
Schnee ist weiß, weil er aus Gänsefedern gemacht ist. So steht’s in „Frau Holle“ geschrieben! Nur, Gänsefedern können doch gar nicht schmelzen. Warum dann ist der Schnee weiß? Und gibt es auch bunten Schnee? Aus Waldmeisterbrausewolken vielleicht?
Archiv Farbe und Licht Warum ist Schnee weiß?
Die einen kriegen bei der Farbe rosa echt schlechte Laune, für die anderen strahlt
Email Audio herunterladen Die einen kriegen bei der Farbe rosa echt schlechte Laune
sich selbst in die Ösen der Schuhe ein, binden sich von allein und wechseln die Farbe
sich selbst in die Ösen der Schuhe ein, binden sich von allein und wechseln die Farbe
Ganz früher hatten Fotos keine Farbe – warum, erklären wir euch.
Email Audio herunterladen Ganz früher hatten Fotos keine Farbe – warum, erklären
Warum dunklere Augen manchmal sogar praktischer sind und wer über die Farbe der Augen
Warum dunklere Augen manchmal sogar praktischer sind und wer über die Farbe der Augen
Schlägt unser Körper bei Verletzung mit der Signalfarbe Alarm? Haben andere Lebewesen auch gelbes, grünes oder violettes Blut? Das schauen wir uns genauer an!
Die Farbe ist immer ein bisschen anders, je nachdem wo man sich verletzt hat. © picture
Hach, Wolken! Wenn’s nicht gerade regnet, sind sie so schön fluffig – da möchte man sich direkt reinlegen! Geht leider nicht, wir würden glatt durchfallen. Aber: Wie entstehen Wolken eigentlich? Und warum sind sie weiß? Grün wäre doch auch nett …
Und wie ist das jetzt mit der Farbe? Da kommt wieder das Licht ins Spiel.
Diesmal geht es um Zecken und andere Flecken: Während krabbelnde dunkle Punkte so schnell wie möglich verschwinden sollten, sind die angewachsenen meist kein Grund zur Sorge. Doch wie entsteht eigentlich ein Muttermal? Und kann das irgendwas Tolles?
Diese bräunliche Farbe heißt Melanin und das stellen bestimmte Zellen in der Haut