Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Boxen: Halbfinale verloren, Bronze gewonnen! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/boxen-halbfinale-verloren-bronze-gewonnen

Eine „noch schönere Farbe“ hatte er sich gewünscht – doch Boxer Nelvie Tiafack wird seine schon sichere
Zu allen News Eine „noch schönere Farbe“ hatte er sich gewünscht – doch Boxer Nelvie Tiafack wird seine

Sensationelles Gold im Sand | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/sensationelles-gold-im-sand

In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Olympisches Gold für unser Beachvolleyball-Duo Julius Brink und Jonas Reckermann in London.
Die Olympia-Medaille war also schon sicher, aber welche Farbe würden sie haben?

Die ersten olympischen Skeleton-Medaillen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/die-ersten-olympischen-skeleton-medaillen

In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Unsere erste Olympische Medaille im Skeleton bei den Winterspielen 2010 in Vancouver.
Mellisa Hollingsworth-Richards und die Führende Amy Williams konnten noch darüber entscheiden, welche Farbe

Taekwondo: Doppel-Bronze an EM-Tag 1 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/taekwondo-doppel-bronze-an-em-tag-1

Deutschland feiert einen erfolgreichen Start bei der Taekwondo Europameisterschaft in Belgrad mit dem Gewinn von zwei Bronzemedaillen. Yanna Schneider und Supharada Kisskalt haben mit starken Leistungen die Erwartungen übertroffen und das deutsche Team direkt am ersten Wettkampftag auf das Siegerpodest geführt.
Ich bin nicht zufrieden mit der Farbe der Medaille, aber gegen so eine Top-Athletin im knapp Halbfinale

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

„Heilsame Unterbrechung“ – EKD

https://www.ekd.de/heilsame-unterbrechung-83344.htm

Dieser Sonntag hat eine besondere Farbe: Rosa.
Dieser Sonntag hat eine besondere Farbe: Rosa.

Feste feiern – EKD

https://www.ekd.de/Feste-feiern-10805.htm

Jedes Jahr folgt dem Rhythmus, der durch die Jahreszeiten festgelegt ist. Genauso gibt es Feste und Zeiten im christlichen Glauben, die so grundlegend sind, dass sie immer wiederkehren. Sie bestimmen das Kirchenjahr.
Die liturgische Farbe macht den Charakter eines Sonntags sichtbar.

Zur Bedeutung der Lutherrose – EKD

https://www.ekd.de/bedeutung-lutherrose-13322.htm

Martin Luther kennzeichnete mit dem Wappen der Lutherrose seine theologischen Texte und Korrespondenz. Die Lutherrose wurde zum Symbol später für evangelisch-lutherische Kirchen
Das erste sollte ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbst

„Advent ist im Dezember“ – EKD

https://www.ekd.de/advent-ist-im-dezember-51974.htm

Download (pdf: 1843,32 KB) ©EKD Plakat „Abwarten und Tee trinken“ A5, Farbe Download (pdf: 848,29

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Zuckerkreide machen – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/zuckerkreide-machen/

Mit Wasser und Zucker bringen wir die Farben zum Leuchten.
Das brauchst du: Bunte Kreide Schüssel (für jede Farbe eine Schüssel) 1 Löffel warmes Wasser 2 Teelöffel

Das Gutenberg-Museum - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-gutenberg-museum/

Johannes Gutenberg hat den Buchdruck erfunden. Wie der funktioniert, kannst du hier nachlesen. Du kannst den Text auch anhören.
Farbe kommt auf die Buchstaben. 9. Das Papier einlegen. 10.

Biene oder Wespe? - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/biene-oder-wespe/

Wespen und Bienen sind schwer zu unterscheiden. Aber sie sind nicht gleich. Hier kannst du dein Hör- und Textverständnis üben.
Farbe Die Biene ist dunkel-gelb und braun. Stachel Die Biene hat einen Stachel.

Chemie-Fabrik im Körper – die Leber - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/chemie-fabrik-im-koerper-die-leber/

Jeder Mensch hat eine Leber. Sie ist die Chemie-Fabrik im Körper. Sie ist ein wichtiges Organ. Welche Aufgaben hat sie?
Durch die Leber fließt viel Blut, deshalb hat das Organ eine dunkelrote Farbe.  

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Irisierende Wolken

https://www.meteoros.de/themen/atmos/beugung-interferenz/irisierende-wolken

Besonders die Ränder der Wolken zeigen eine purpurrote, blaue und grüne Farbe.

Untere Lichtsäule (EE09)

https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee09

Sie hat etwa die gleiche Breite und die gleiche Farbe wie die Sonne.

Obere Lichtsäule (EE08)

https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee08/

Sie hat etwa die gleiche Breite und die gleiche Farbe wie die Sonne.

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hotel Winterschlaf – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/hotel-winterschlaf/?p=4338

Wenn das Laub im Wald dieselbe Farbe wie der Schwanz des Fuchses hat, wenn es fuchsschwanzrot ist, dann
Wenn das Laub im Wald dieselbe Farbe wie der Schwanz des Fuchses hat, wenn es fuchsschwanzrot ist, dann

Hotel Winterschlaf - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/hotel-winterschlaf/?p=4338%2Ffeed

Wenn das Laub im Wald dieselbe Farbe wie der Schwanz des Fuchses hat, wenn es fuchsschwanzrot ist, dann
Wenn das Laub im Wald dieselbe Farbe wie der Schwanz des Fuchses hat, wenn es fuchsschwanzrot ist, dann

Was ist Liebe, Minimia? - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/was-ist-liebe-minimia/?p=6113%2Ffeed

In „Welche Farbe … „Was ist Liebe, Minimia?“ weiterlesen
In „Welche Farbe hat ein Kuss?“ Und „Langweilst du dich, Minima?

Was ist Liebe, Minimia? - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/was-ist-liebe-minimia/?p=6113

In „Welche Farbe … „Was ist Liebe, Minimia?“ weiterlesen
In „Welche Farbe hat ein Kuss?“ Und „Langweilst du dich, Minima?

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Zufallsexperimente und Baumdiagramme – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/zufallsexperimente-und-baumdiagramme/

Hier erfährst du, wie man mit Hilfe von Baumdiagrammen die Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen mehrstufiger Zufallsexperimente berechnen kann. Erweiterung von Baumdiagrammen zu Wahrscheinlichkeitsbäumen Die Summenregel für Zweige Die Produktregel für Pfade Ereigniswahrscheinlichkeiten mit Wahrscheinlichkeitsbäumen berechnen Erweiterung von Baumdiagrammen zu Wahrscheinlichkeitsbäumen Baumdiagramme können durch eine kleine Erweiterung sehr geschickt zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen mehrstufiger Zufallsexperimente […]
gezogen, ohne sie zurückzulegen.Ein passendes Baumdiagramm ist zum Beispiel: Beachte hierbei, dass die Farbe

Diagramme interpretieren - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/diagramme-interpretieren/

Verwendung von Diagrammen Säulen- und Balkendiagramm Weitere Diagrammtypen Verwendung von Diagrammen Um verschiedene Daten übersichtlicher als in einem Text oder in einer Tabelle darstellen zu können, kannst du diese in Diagrammen veranschaulichen.Anhand der Diagramme kannst du beispielsweise einen bestimmten Verlauf von Daten erkennen, Größen miteinander vergleichen, einen Trend ablesen und Daten interpretieren.Es gibt unterschiedliche Formen […]
Lies am Diagramm ab: Wie viele Kinder geben die Farbe grün als Lieblingsfarbe an?

Häufigkeit - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/haeufigkeit/

Hier erfährst du, wie du einfache Aufgaben zur Kombinatorik löst und wie du mit Hilfe von Häufigkeiten Gewinnchancen abschätzen kannst. Abzählen von Möglichkeiten Häufigkeiten und Gewinnchancen Abzählen von Möglichkeiten In der Kombinatorik geht es oft darum, herauszufinden, wie viele Möglichkeiten es für bestimmte Anordnungen gibt, z. B. beim Erstellen eines Zahlencodes oder beim Anordnen von […]
wird auf einem Jahrmarkt im Laufe eines Tages etwa 1800 mal gedreht.Wie oft ist wahrscheinlich die Farbe

Grundbegriffe zu Funktionen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/grundbegriffe-zu-funktionen/

Hier erfährst du, was eine Funktion ist und wie du sie beschreiben und darstellen kannst. Zuordnungen und Funktionen Begriffe und Symbole bei Funktionen Graphen von Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen spielen im täglichen Leben, in den Naturwissenschaften und natürlich in der Mathematik eine sehr wichtige Rolle. Eine Zuordnung ist eine Beziehung, die – […]
des Fahrrades Da Leon kein Fahrrad hat, kann ihm auch keine Farbe zugeordnet werden.

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paradiesvögel – die feurigen Tänzer des Regenwaldes

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/paradiesvoegel

So bringen sie Farbe in den Regenwald.
Die Gründe hierfür sind genauso vielfältig wie die Farben der Paradiesvögel: Manche Arten werden gejagt

Schaubilder Kakao und Schokoalde | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/woher-die-schokolade-kommt/schaubilder-und-multimedia-kakao-und-schokolade

Schaubilder, Bilderserien, Regenwaldgeräusche und vieles mehr für Ihren Unterricht – mit dem Unterrichtsmatial „Mit Schokolade den Regenwald retten“ spannenden Unterricht gestalten. ► ►
Tropengürtel dargestellt auf einer Weltkarte (auch in Farbe) – Die Weltkarte zeigt deutlich, in welchen

Unterrichtsmaterial zum Thema Schokolade | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/woher-die-schokolade-kommt/unterrichtsmaterial-schokolade

Herkunft des Kakaos für unsere Schokolade, Anbaumethoden und Umweltaspekte im Regenwald, Fairer Handel, Kinderarbeit und die richtigen Siegel – das alles macht den Unterricht spannend, zusammengefasst im Unterrichtsmaterial „Mit Schokolade den Regenwald retten“. ► ►
Tropengürtel dargestellt auf einer Weltkarte (auch in Farbe) – Die Weltkarte zeigt deutlich, in welchen

Unterrichtsmaterial: Kakao und Schokolade | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/erdkunde-und-biologie/unterrichtsmaterial-kakao-schoko

Schokolade mag jeder. Doch woher kommt sie und was hat sie mit dem Regenwald zu tun? Was ist fairer Handel? Spannende Unterrichtsmaterialien gibt es hier.
Tropengürtel dargestellt auf einer Weltkarte (auch in Farbe) – Die Weltkarte zeigt deutlich, in welchen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modifizierte Rheinberg-Beleuchtung

http://www.klaus-henkel.de/rheinberg.html

Mikroskop Rheinberg Beleuchtung
Grün ist die Farbe, für die das menschliche Auge am besten „korrigiert“ ist, und Rot ist als Komplementärfarbe

Abrieb vermeiden (3)

http://www.klaus-henkel.de/abrieb-otr.html

Tips und Tricks: Abrieb vermeiden, Objektträger
Dabei entsteht ein feiner Abrieb von Farbe, Metall oder Kunststoff, der nur allzu leicht – z.

Arbeitstechniken der Mikroskopie

http://www.klaus-henkel.de/miktech.html

Mikropräparate färben. Gesteinsschliffe.
Schnitt mit einer oder mehreren speziellen Farbstoffen, so daß jede Art von Zellbestandteil eine andere Farbe

Über Mikrofotografie

http://www.klaus-henkel.de/seriefoto1.html

Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Über Mikrofotografie
passenden Aluminiumrohren zu suchen, die Sie dann außen hammerschlaglackieren und innen mit mattschwarzer Farbe

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PositivelyPurple: Das IPN setzt ein Zeichen für Inklusion am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/positivelypurple-das-ipn-setzt-ein-zeichen-fuer-inklusion-am-internationalen-tag-der-menschen-mit-behinderungen

Mit der Farbe Lila setzen wir ein sichtbares Zeichen für Chancengleichheit und die ökonomische Selbstbestimmung
Mit der Farbe Lila setzen wir ein sichtbares Zeichen für Chancengleichheit und die ökonomische Selbstbestimmung