Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Beweisfoto zeigt Skandal: Giftschlammbecken seit Monaten undicht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/beweisfoto-zeigt-skandal-giftschlammbecken-seit-monaten-undicht/page/3/?et_blog=

Wien, 8. Oktober 2010 – Der WWF veröffentlichte heute Abend ein Foto von Juni 2010, das beweist, dass das Giftschlammbecken der Bauxitfabrik in Ajka bereits seit Monaten undicht war und Rotschlamm ausfloss. „Das Unglück und die bisher sieben Todesopfer hätten leicht verhindert werden können, wenn die Betreiber ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen wären“, sagte Andreas Beckmann, Direktor […]
Die rote Farbe stammt vom Eisenoxid, das in Wasser unlöslich ist.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Ranking der gefiederten Gäste: 148 Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-ranking-der-gefiederten-gaeste-148-seeadler-in-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, am 6. März 2013 – Die Ergebnisse der diesjährigen Seeadlerzählung liegen vor: Insgesamt 148 Vögel beobachteten die Vogelkundler und freiwilligen Helfer von WWF, Nationalpark Donau-Auen und BirdLife Mitte Jänner in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark. Mit 56 Adlern führen die March-Thaya-Auen erneut die Liste der besten Überwinterungsgebiete an, gefolgt von den Donau-Auen […]
Beobachtungszeitpunkt, -ort und Flugrichtung sowie individuelle Merkmale wie die Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Ranking der gefiederten Gäste: 148 Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-ranking-der-gefiederten-gaeste-148-seeadler-in-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, am 6. März 2013 – Die Ergebnisse der diesjährigen Seeadlerzählung liegen vor: Insgesamt 148 Vögel beobachteten die Vogelkundler und freiwilligen Helfer von WWF, Nationalpark Donau-Auen und BirdLife Mitte Jänner in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark. Mit 56 Adlern führen die March-Thaya-Auen erneut die Liste der besten Überwinterungsgebiete an, gefolgt von den Donau-Auen […]
Beobachtungszeitpunkt, -ort und Flugrichtung sowie individuelle Merkmale wie die Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gift–Anschlag auf Hund knapp vereitelt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gift-anschlag-auf-hund-knapp-vereitelt/

Wien, am 30. Januar 2008 – In der Nähe von Gainfarn (NÖ) fiel dieser Tage ein Hund der Weimaraner-Rasse beinahe einem ausgelegten Giftköder zum Opfer. Das Tier konnte gerettet werden, da die Hundebesitzer prompt auf eine Vergiftung durch das Pestizid Carbofuran getippt hatten. „Dieser Fall zeigt, wie wichtig die gemeinsame Aufklärungsarbeit über die illegale Giftpraxis […]
Aufgrund der violetten Farbe des Erbrochenen vermutete die Dame eine Vergiftung durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Beweisfoto zeigt Skandal: Giftschlammbecken seit Monaten undicht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/beweisfoto-zeigt-skandal-giftschlammbecken-seit-monaten-undicht/?et_blog=

Wien, 8. Oktober 2010 – Der WWF veröffentlichte heute Abend ein Foto von Juni 2010, das beweist, dass das Giftschlammbecken der Bauxitfabrik in Ajka bereits seit Monaten undicht war und Rotschlamm ausfloss. „Das Unglück und die bisher sieben Todesopfer hätten leicht verhindert werden können, wenn die Betreiber ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen wären“, sagte Andreas Beckmann, Direktor […]
Die rote Farbe stammt vom Eisenoxid, das in Wasser unlöslich ist.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gift–Anschlag auf Hund knapp vereitelt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gift-anschlag-auf-hund-knapp-vereitelt/page/5/?et_blog=

Wien, am 30. Januar 2008 – In der Nähe von Gainfarn (NÖ) fiel dieser Tage ein Hund der Weimaraner-Rasse beinahe einem ausgelegten Giftköder zum Opfer. Das Tier konnte gerettet werden, da die Hundebesitzer prompt auf eine Vergiftung durch das Pestizid Carbofuran getippt hatten. „Dieser Fall zeigt, wie wichtig die gemeinsame Aufklärungsarbeit über die illegale Giftpraxis […]
Aufgrund der violetten Farbe des Erbrochenen vermutete die Dame eine Vergiftung durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gift–Anschlag auf Hund knapp vereitelt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gift-anschlag-auf-hund-knapp-vereitelt/page/4/?et_blog=

Wien, am 30. Januar 2008 – In der Nähe von Gainfarn (NÖ) fiel dieser Tage ein Hund der Weimaraner-Rasse beinahe einem ausgelegten Giftköder zum Opfer. Das Tier konnte gerettet werden, da die Hundebesitzer prompt auf eine Vergiftung durch das Pestizid Carbofuran getippt hatten. „Dieser Fall zeigt, wie wichtig die gemeinsame Aufklärungsarbeit über die illegale Giftpraxis […]
Aufgrund der violetten Farbe des Erbrochenen vermutete die Dame eine Vergiftung durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gift–Anschlag auf Hund knapp vereitelt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gift-anschlag-auf-hund-knapp-vereitelt/?et_blog=

Wien, am 30. Januar 2008 – In der Nähe von Gainfarn (NÖ) fiel dieser Tage ein Hund der Weimaraner-Rasse beinahe einem ausgelegten Giftköder zum Opfer. Das Tier konnte gerettet werden, da die Hundebesitzer prompt auf eine Vergiftung durch das Pestizid Carbofuran getippt hatten. „Dieser Fall zeigt, wie wichtig die gemeinsame Aufklärungsarbeit über die illegale Giftpraxis […]
Aufgrund der violetten Farbe des Erbrochenen vermutete die Dame eine Vergiftung durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gift–Anschlag auf Hund knapp vereitelt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gift-anschlag-auf-hund-knapp-vereitelt/page/3/?et_blog=

Wien, am 30. Januar 2008 – In der Nähe von Gainfarn (NÖ) fiel dieser Tage ein Hund der Weimaraner-Rasse beinahe einem ausgelegten Giftköder zum Opfer. Das Tier konnte gerettet werden, da die Hundebesitzer prompt auf eine Vergiftung durch das Pestizid Carbofuran getippt hatten. „Dieser Fall zeigt, wie wichtig die gemeinsame Aufklärungsarbeit über die illegale Giftpraxis […]
Aufgrund der violetten Farbe des Erbrochenen vermutete die Dame eine Vergiftung durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landwirtschaftsminister Berlakovich darf Lechbauern nicht enteignen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/landwirtschaftsminister-berlakovich-darf-lechbauern-nicht-enteignen/page/4/?et_blog=

Wien/Bregenz, Mittwoch, 31. März 2010 – Es könnte pikanter nicht sein, denn hundert vorarlberger Bauern sollen ausgerechnet von Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich enteignet werden. Wegen dem Bau einer Beileitung für das Kraftwerk Spullersee, das die ÖBB betreibt, sollen den Bauern der Agrargemeinschaften Alpe Pazüel-Tritt und Alpe Zürs die Grundeigentums- und Wassernutzungsrechte genommen werden. Die Bauern wollen […]
„Unser Minister ist hier in einer Zwickmühle und muss nun Farbe bekennen ob er lieber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden