Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Ausbildung zum Bootsbauer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-bootsbauer-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Max, 18 Jahre alt und befinde mich seit 2014 in der Ausbildung zum Bootsbauer der Fachrichtung Neu-, Aus-, Umbau. Diesen Beruf wählte ich vor nun fast 2 Jahren ganz bewusst, da ich mich schon von Kindesbeinen mit Schiffen zu tun habe und mit ihnen quasi Aufgewachsen bin. Die Ausbildung zum Bootsbauer dauert 3½ […]
Holz, Farbe, Handwerk, Design — das Tätigkeitsfeld des Bootsbauers ist vielfältig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/amp/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Das Datum, das Sie annehmen können, ist die Farbe der Ampel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Das Datum, das Sie annehmen können, ist die Farbe der Ampel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Porzellanmalerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
Im sogenannten Dekorbrand verbinden sich schließlich Farbe und Glasur, abschließend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alltags-Gesichts-Maske aus BW-Stoff „Flexigröße“ | farbig – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alltags-gesichts-maske-aus-bw-stoff-flexigroesse-farbig/

Diese Mund/Nasen-Maske aus feingewebter, 100% Baumwolle, ist für den privaten Gebrauch gedacht und dazu geeignet, die Vorgaben der Gesundheitsrichtlinien für Schulen und Kindergärten einzuhalten. Die Konzeption der Gesichts-Maske ist so ausgelegt, dass sie für Kinder und Erwachsene gleichermaßen einsetzbar ist, d.h. gut passt. Die Basis-Größe der Stofffläche von ca. 20 x 8 cm kann durch […]
Maße: ca. 20 cm breit x 8 – 18 cm hoch Die Lieferung der Farbe kann nicht ausgewählt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Durchatmen trotz Atemschutzmaske… Wie uns Luft holen trotz FFP2 gelingt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/durchatmen-trotz-atemschutzmaske-wie-uns-luft-holen-trotz-ffp2-gelingt/amp/

von Eva Schoofs „Atmen Sie durch, versuchen Sie ruhig zu bleiben.“ Psychotherapeuten haben gut reden und ehrlich gesagt, tue ich in meiner Praxis den ganzen Tag nichts anderes mehr, außer gut zureden, Hoffnung wecken und selber durchhalten. „Aber wie lange denn noch?“ hat mich letztens noch eine junge Studentin gefragt, die vor 2 Jahren angefangen […]
Erweiterung probieren möchtest, dann schlage ich dir vor, dass du dir überlegst welche Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lerntheken als Methode des Mathematikunterrichts – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lerntheken-als-methode-des-mathematikunterrichts/

In meinem Unterricht arbeite ich sehr intensiv mit Lerntheken. Im Fach Mathematik macht diese Methode etwa 90% der Unterrichtszeit aus. Am Anfang halte ich zwei bis drei normale Mathematikstunden in denen ich das Thema einführe. Also z.B. durch ein kleines Spiel werden Brüche eingeführt (ich verteile drei Lakritzschnecken auf 4 Leute etc.). Es werden kleine Übungen […]
Deutlich wird dies durch die Farbe: Grün entspricht einfachen Grundaufgaben, gelb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kim Weisswange: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kim-weisswange-5-fragen-5-antworten/

Kim Weisswange  (in Südafrika geboren) gehört heute zu den renommiertesten Duftkreateurinnen der Welt. Zu ihren Kunden zählen Hollywood-Größen, unzählige Prominente und das britische Königshaus. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Berufsbild „Parfümeur/in“, ihre Kindheit in Südafrika sowie Duftrezepturen aus.   Den meisten unserer Leser ist das Berufsbild des Parfümeurs/in nicht so sonderlich bekannt. Können Sie […]
Wie ein Maler mit Farbe malt – malt der Parfumeur mit Düften.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsfaktoren für digitale Schulentwicklung & Medienbildung identifiziert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsfaktoren-fuer-digitale-schulentwicklung-medienbildung-identifiziert/

Bildungsverantwortliche, Schulleitungen und Lehrkräfte professionalisieren sich auf Medientag & BarCamp „Wireless Learning“ am 29. & 30. September in Rheinland-Pfalz Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach, der „Hidden Champion“ der digitalen Schulbildung im Westerwald und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und […]
Von „ein Mal neue Farbe drüber gekippt“ bis hin zu systematischen Reflexionen über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
sind in der Grundstellung platziert, so dass jede Würfelseite eine einheitliche Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden