Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Von Rennautobau und leuchtenden T-Shirts – jetzt anmelden zum „Girls´ und Boys´ Day“ der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/32487-2/

Am 22. April findet der „Girls´ und Boys´ Day“ an der Hochschule Niederrhein statt – und zwar rein digital. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren werden eingeladen an zahlreichen Projekten zu Berufs- und Studienorientierung der unterschiedlichen Fachbereiche an der Hochschule Niederrhein teilzunehmen. Der Fokus wird hierbei vor allem auf geschlechteruntypische Berufe gelegt. Mädchen können sich […]
den Alltag als Sozialarbeiter oder erfahren, wie man T-Shirts herstellt, die ihre Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

tierchenwelt.de – Das Tierlexikon für Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierchenwelt-de-das-tierlexikon-fuer-kinder/

tierchenwelt.de ist ein Tierlexikon für Kinder. Es erklärt Tier-Fans zwischen 6 und 14 Jahren die Welt der Tiere – auf spannende, unterhaltsame und fröhliche Art. Die kindgerechten Texte bieten eine Fülle an lustigen Wissenshäppchen und anschaulichen Beispielen, die für viel Lesespaß und Freude am Lernen sorgen. Was gibt es auf tierchenwelt.de? Tier-Steckbriefe Wissens-Artikel Tier-Rekorde + […]
“, „Wie ändern Tiere ihre Farbe?“).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Manufakturporzellanmaler/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/manufakturporzellanmaler-innen-was-machen-die-eigentlich/

Eine Ausbildung zum/zur Manufakturporzellanmaler/in absolvieren nicht viele junge Menschen. Einer Statistik des DIHK zufolge gab es im Jahr 2017 insgesamt 52 Ausbildungsverträge in diesem Bereich. Dies mag aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass dieser Ausbildungsberuf weitestgehend unbekannt ist. Manufakturporzellanmaler/innen bemalen Porzellan und Keramikartikel. Sie dekorieren Schalen, Vasen, Teller oder Schmuck nach genauen Vorgaben wie […]
Damit die Farbe richtig hält, wird sie abschließend eingebrannt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
sind in der Grundstellung platziert, so dass jede Würfelseite eine einheitliche Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diamantenschleifer/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diamantenschleiferin-was-machen-die-eigentlich/

Erst der richtige Schliff bringt Diamanten wirklich zum Funkeln. Und dieses Schleifen ist gar nicht so einfach, denn Diamanten sind so ziemlich das Härteste was es gibt. Hier sind Experten gefragt. Diamantschleifer/innen beurteilen Rohdiamanten mit bloßem Auge, Lupe oder Prüfgerät hinsichtlich ihrer Kristallstruktur sowie ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie entscheiden, ob der Diamant zu […]
Anschließend sortieren sie die Steine nach Größe, Farbe, Reinheit und Form.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostümbildner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostumbildner/

In Abstimmung mit dem Bühnenbildner, Regisseur, Dramaturgen und Maskenbildner entwirft der Kostümbildner die Kostüme und zumeist auch die Masken, die für eine Inszenierung benötigt werden. In der Fertigstellung arbeitet er eng mit dem Gewandmeister zusammen, der die Entwürfe praktisch umsetzen muss. In kleineren Häusern ist der fest angestellte Kostümbildner häufig auch der Leiter der Kostümabteilung […]
Farbe, Form und Stoff müssen zum Text, zur Inszenierungsidee, zum Bühnenbild und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TimeTEX Mobil-Sichtschutz „Clausura“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/timetex-mobil-sichtschutz-clausura/

Objektive Leistungserhebung – ohne Abschreiben! Dank dem leichten und schnell aufstellbaren Mobil-Sichtschutz „Clausura“ kann der Klassenraum innerhalb kurzer Zeit und mit minimalem Aufwand für Prüfungen hergerichtet werden. Der Schüler erfährt weniger Ablenkung, kann sich voll auf den Test konzentrieren und damit seine persönlich optimale Leistung erbringen. Ein Abschreiben ist ausgeschlossen. Größe: ca. 52 cm (Länge) […]
52 cm (Länge) x 37 cm (Höhe) x 18 cm (Breite) Gewicht: nur ca. 150 g die weiße Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Sie müssen selbst aktiv werden, Farbe bekennen und zu ihren Ängsten stehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/amp/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
Da der Eintrag aber je nach Blütezeit und Wetter variiert, ist der Honig in Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vergolder/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vergolderin/

Vergolder/innen führen alle Arten von Vergoldungen und Metallisierungen aus. Beispielsweise vergolden sie Stuckornamente oder Inschriften mit Blattgold. Nach Kundenwunsch oder eigenen Entwürfen gestalten und fertigen sie Spiegel­ oder Gemälderahmen und stellen z.B. plastische Ornamente als Verzierungen her. Um die Untergründe von Skulpturen, Altären, Möbeln, Kunst­ und Gebrauchsgegenständen mit dem entsprechenden Leim bzw. der passenden Kreidelösung […]
Farbe auf oder verzieren die Objekte mit Imitationsmalereien; dabei ahmen sie beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden