Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Porzellanmalerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
Im sogenannten Dekorbrand verbinden sich schließlich Farbe und Glasur, abschließend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TimeTEX Mobil-Sichtschutz "Clausura" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/timetex-mobil-sichtschutz-clausura/

Objektive Leistungserhebung – ohne Abschreiben! Dank dem leichten und schnell aufstellbaren Mobil-Sichtschutz „Clausura“ kann der Klassenraum innerhalb kurzer Zeit und mit minimalem Aufwand für Prüfungen hergerichtet werden. Der Schüler erfährt weniger Ablenkung, kann sich voll auf den Test konzentrieren und damit seine persönlich optimale Leistung erbringen. Ein Abschreiben ist ausgeschlossen. Größe: ca. 52 cm (Länge) […]
cm (Länge) x 37 cm (Höhe) x 18 cm (Breite) Gewicht: nur ca. 150 g die weiße Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen basteln smarte Nachttischlampen im MakerSpace der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-basteln-smarte-nachttischlampen-im-makerspace-der-hochschule-niederrhein/

Im MakerSpace der Hochschule Niederrhein haben heute zwölf Schülerinnen unterschiedlicher Schulen aus Krefeld eine eigene Nachttischlampe mit verschiedenen Funktionen gebaut und programmiert. Der Workshop ist in Kooperation mit dem Zentrum für Zukunft durch Innovation (ZdI) und der Arbeitsagentur Krefeld entstanden. „Wir wollen auch Schülerinnen für Technik und MINT-Fächer begeistern. Dafür hat sich das MakerSpace-Team etwas […]
Die Farbe der Blüte lässt sich dank eines eingebauten NeoPixel-Rings ändern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt "Partnerschule in Südafrika" – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/amp/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Jahrgänge, z.B. im Hauptfach Wahl – Pflicht I Naturwissenschaften; die Gewinnung der Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulkleidung an der Wilhelm Löhe Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkleidung-an-der-wilhelm-lohe-grundschule/

Am Donnerstag, dem 12. November 2009 stellten Schüler der Grundschule der Wilhelm Löhe-Schule in der Aula ihre neue Schulkleidung in einer kleinen Modenschau vor. Der Elternbeirat und das Kollegium haben beschlossen, mit Beginn des neuen Jahres auch an der Grundschule der Wilhelm-Löhe-Schule eine Schulkleidung einzuführen, die das Wir-Gefühl der Grundschüler stärken und damit zu einem […]
stimmten schließlich begeistert darüber ab, das erste gemeinsame T-Shirt nun in der Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Bootsbauer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-bootsbauer-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Max, 18 Jahre alt und befinde mich seit 2014 in der Ausbildung zum Bootsbauer der Fachrichtung Neu-, Aus-, Umbau. Diesen Beruf wählte ich vor nun fast 2 Jahren ganz bewusst, da ich mich schon von Kindesbeinen mit Schiffen zu tun habe und mit ihnen quasi Aufgewachsen bin. Die Ausbildung zum Bootsbauer dauert 3½ […]
Holz, Farbe, Handwerk, Design — das Tätigkeitsfeld des Bootsbauers ist vielfältig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/amp/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
Da der Eintrag aber je nach Blütezeit und Wetter variiert, ist der Honig in Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt "Partnerschule in Südafrika" – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Jahrgänge, z.B. im Hauptfach Wahl – Pflicht I Naturwissenschaften; die Gewinnung der Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Sie müssen selbst aktiv werden, Farbe bekennen und zu ihren Ängsten stehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsfaktoren für digitale Schulentwicklung & Medienbildung identifiziert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsfaktoren-fuer-digitale-schulentwicklung-medienbildung-identifiziert/amp/

Bildungsverantwortliche, Schulleitungen und Lehrkräfte professionalisieren sich auf Medientag & BarCamp „Wireless Learning“ am 29. & 30. September in Rheinland-Pfalz Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach, der „Hidden Champion“ der digitalen Schulbildung im Westerwald und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und […]
Von "ein Mal neue Farbe drüber gekippt" bis hin zu systematischen Reflexionen über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden