Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Modistin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin-2/

Ich heiße Charlotte Müller, bin 23 Jahre alt und mache im 3. Lehrjahr eine Ausbildung zur Modistin in der Hutmanufaktur Ulrike Strelow in Essen. Im Beruf der Modistin arbeitet man sehr vielseitig. Im Sommer mache ich Hüte aus Strohmaterilien, die ich z.B. mit Federn und Borten garniere. Stroh wird durch Wasser formbar gemacht, die Filzstumpe […]
berücksichtigt werden, denn oft muß der Hut zu einem bestimmten Kleidungsstück passen, die Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

tierchenwelt.de – Das Tierlexikon für Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierchenwelt-de-das-tierlexikon-fuer-kinder/

tierchenwelt.de ist ein Tierlexikon für Kinder. Es erklärt Tier-Fans zwischen 6 und 14 Jahren die Welt der Tiere – auf spannende, unterhaltsame und fröhliche Art. Die kindgerechten Texte bieten eine Fülle an lustigen Wissenshäppchen und anschaulichen Beispielen, die für viel Lesespaß und Freude am Lernen sorgen. Was gibt es auf tierchenwelt.de? Tier-Steckbriefe Wissens-Artikel Tier-Rekorde + […]
“, „Wie ändern Tiere ihre Farbe?“).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Rennautobau und leuchtenden T-Shirts – jetzt anmelden zum „Girls´ und Boys´ Day“ der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/32487-2/

Am 22. April findet der „Girls´ und Boys´ Day“ an der Hochschule Niederrhein statt – und zwar rein digital. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren werden eingeladen an zahlreichen Projekten zu Berufs- und Studienorientierung der unterschiedlichen Fachbereiche an der Hochschule Niederrhein teilzunehmen. Der Fokus wird hierbei vor allem auf geschlechteruntypische Berufe gelegt. Mädchen können sich […]
den Alltag als Sozialarbeiter oder erfahren, wie man T-Shirts herstellt, die ihre Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Clausura-Koffer gefüllt für Klassensatz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/clausura-koffer-gefuellt-fuer-klassensatz/

bestehend aus 15 Mobil-Sichtschutz „Clausura“ Objektive Leistungserhebung – ohne Abschreiben! Dank dem leichten und schnell aufstellbaren Mobil-Sichtschutz „Clausura“ kann der Klassenraum innerhalb kurzer Zeit und mit minimalem Aufwand für Prüfungen hergerichtet werden. Der Schüler erfährt weniger Ablenkung, kann sich voll auf den Test konzentrieren und damit seine persönlich optimale Leistung erbringen. Ein Abschreiben ist ausgeschlossen. […]
cm (Länge) x 37 cm (Höhe) x 18 cm (Breite) Gewicht: nur ca. 150 g die weiße Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

METEUM – Technische Kinder- und Jugendakademie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meteum-technische-kinder-und-jugendakademie/

METEUM – Technische Kinder- und Jugendakademie Im METEUM beginnen Kinder und Jugendliche ihre Forscherkarriere! METEUM ist die technische Kinder- und Jugendakademie des TJP e.V. und steht für die Worte Mensch-Technik-Umwelt. Der außerschulische Bildungsort versteht sich als Bindeglied zwischen schulischer Bildung, Interessenbildung und beruflicher Orientierung. Neben dem Wecken von Interesse für innovative Zukunftsberufe, steht die Begabtenförderung […]
Praxisorientiert und mit anschaulichen Experimenten werden u.a. die Themen Licht und Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulkleidung an der Wilhelm Löhe Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkleidung-an-der-wilhelm-lohe-grundschule/

Am Donnerstag, dem 12. November 2009 stellten Schüler der Grundschule der Wilhelm Löhe-Schule in der Aula ihre neue Schulkleidung in einer kleinen Modenschau vor. Der Elternbeirat und das Kollegium haben beschlossen, mit Beginn des neuen Jahres auch an der Grundschule der Wilhelm-Löhe-Schule eine Schulkleidung einzuführen, die das Wir-Gefühl der Grundschüler stärken und damit zu einem […]
stimmten schließlich begeistert darüber ab, das erste gemeinsame T-Shirt nun in der Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Bootsbauer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-bootsbauer-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Max, 18 Jahre alt und befinde mich seit 2014 in der Ausbildung zum Bootsbauer der Fachrichtung Neu-, Aus-, Umbau. Diesen Beruf wählte ich vor nun fast 2 Jahren ganz bewusst, da ich mich schon von Kindesbeinen mit Schiffen zu tun habe und mit ihnen quasi Aufgewachsen bin. Die Ausbildung zum Bootsbauer dauert 3½ […]
Holz, Farbe, Handwerk, Design — das Tätigkeitsfeld des Bootsbauers ist vielfältig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Partnerschule in Südafrika“ – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/amp/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Jahrgänge, z.B. im Hauptfach Wahl – Pflicht I Naturwissenschaften; die Gewinnung der Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/amp/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
Da der Eintrag aber je nach Blütezeit und Wetter variiert, ist der Honig in Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
sind in der Grundstellung platziert, so dass jede Würfelseite eine einheitliche Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden