Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

10 Gründe für eine Ausbildung in der Chemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-gruende-fuer-eine-ausbildung-in-der-chemie/

Welche Gründe sprechen dafür, seine berufliche Zukunft in der Chemie zu planen? Wir haben 10 Argumente für den wissensBlog  gesammelt. Außerdem geht es auch um Vorurteile gegenüber einer Ausbildung und um die beste Herangehensweise an die Berufswahl. Normalerweise blogge ich für den ChemieAzubi  von dem ich für den wissensBlog 10 gute Gründe für eine Ausbildung […]
Klebstoffe, Batterie eines Elektroautos, Flachbildschirme, Computerchips, Waschmittel, Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cuddly S.C. – das Studentenprojekt der Fontys Internationale Hogeschool Economie Venlo – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cuddly-s-c-das-studentenprojekt-der-fontys-internationale-hogeschool-economie-venlo/amp/

Die Mini Company besteht aus 12 Studenten aus dem dritten Semester der Fontys Internationale Hogeschool Economie aus Venlo. 10 von Ihnen studieren International Marketing und 2 International Business Economics. Das Unternehmen nennt sich cuddly S.C. (zu dt. Kuschelig), was sich zunächst auf das Produkt, einen Schal, bezieht und zudem zum Nachnamen des derzeitigen General Managers […]
Der Stoff des Schals besteht aus 100% Baumwolle und ist in den Farben beige, schwarz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus dem Blickwinkel einer Honigbiene – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-dem-blickwinkel-einer-honigbiene/amp/

Auf der HOBOS-Webseite (www.hobos.de) wird Grundschullehrern eine neue, kostenlose Lehreinheit zur Honigbiene angeboten. Ausgerüstet mit roten, blauen, gelben und grünen Farbfolien, Diarähmchen, kleinen Ferngläsern und Blumenfotos tauchen die Grundschüler in die Welt des Bienenauges ein. Mit den kleinen Ferngläsern (sog. „Insektenaugen“) können die Schüler feststellen, wie Honigbienen sehen. Es ist ein völlig anderes Sehen als […]
Außerdem erkennen die Schüler, wie Honigbienen Farben wahrnehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ocularisten, was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ocularisten-was-machen-die-eigentlich/amp/

Der Ocularist (von lat. oculus, das Auge) fertigt Augenprothesen aus Glas oder Kunststoff an. In Deutschland besteht die überwiegende Mehrheit der Versorgung aus Glasprothesen, die im Volksmund auch Glasaugen genannt werden; in der Medizin wird dieser Begriff heute nicht mehr verwendet. Der Beruf des Augenprothetikers ist vor allem ein Handwerk. Beherrscht wird es aber nur […]
Die Glaskugel in Größe und Form des Auges blasen, das Auftragen der Farben: Bis sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Angebot „Warum?“ des SWR – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-angebot-warum-des-swr/

Das Multimedia Angebot „Warum?…ist der Himmel blau“ des SWR. Warum – so fragt ein neugieriges Kind – Warum ist der Himmel blau? Alltagsfragen zu beantworten, kann sehr lehrreich sein. Nicht die isolierte Darstellung, sondern das Zusammenwirken mehrerer Faktoren führt zur Erklärung und damit zu einem ganzheitlichen Verständnis eines Phänomens. Das Onlineangebot „Warum?…ist der Himmelblau“ des […]
Weshalb wir diese Farben sehen, erklärt sich aus der Wellennatur des Lichts.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Michael Michalsky – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-michalsky/amp/

Michael Michalsky (1967 in Göttingen geboren) ist ein deutscher Modeschöpfer und Designer. Die Modekollektionen seines Labels ATELIER MICHALSKY finden regelmäßig große Beachtung und bestechen durch eine moderne, trendsichere Designsprache. Zusätzlich arbeitet Michalsky als Interieur- und Produktdesigner, als Creative Director für das Label MCM und die Technologiefirma DOOB. Von Michalsky gibt es diverse Produkte im Home-Bereich, […]
Ich hatte schon immer ein Faible für schöne Dinge, Farben, Formen und Materialien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Phänomenta Peenemünde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/phanomenta-peenemunde/

Auf der Ostseeinsel Usedom ist die interaktive Ausstellung Phänomenta beheimatet. Auf einer 2.500qm großen Ausstellungsfläche bringt sie großen und kleinen Besuchern über 200 naturwissenschaftliche und physikalische Alltagsphänomene auf spielerische Art näher. Neben erstaunlichen Experimenten werden nebenbei noch lehrreiche Fragen beantwortet, wie z.B.: Weißt Du, ob man in einer Seifenblase stehen kann, ob man mit einem […]
stehen kann, ob man mit einem Paukenschlag eine Kerze löschen kann oder aus drei Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

World Robot Olympiad (WRO) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/world-robot-olympiad-wro/

Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er- Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 19 Jahren. […]
Objekte sortieren, Farben erkennen etc.).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ESERO Germany – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/esero-germany/amp/

ESERO Germany  Unsere Mission Ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bildet das European Space Education Resource Office (ESERO). Die Ruhr-Universität Bochum kooperiert mit einem engagierten Konsortium, bestehend aus zehn nordrhein-westfälischen Institutionen.  ESERO Germany hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen für MINT-Themen zu begeistern. Themenbereiche […]
sind vielfältig und reichen von: Der physikalischen Bedeutung und Entstehung der Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden