Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Welt der Physik: Elektrisch gesteuerte Biomotoren treiben Moleküle durch winzige Kanäle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/elektrisch-gesteuerte-biomotoren-treiben-molekuele-durch-winzige-kanaele/

Jede Fabrik muss zuverlässig mit Rohstoffen versorgt werden. Das gilt auch für die Nanowelt, in der in Zukunft winzige Bauteile zu funktionellen Schaltkreisen und Nanomaschinen gefügt werden könnten. Niederländische Forschern gelang es nun, die Grundlage für ein steuerbares Nanotransportsystem zu entwickeln.
Das konnten die Forscher mit eingefärbten Mikrotubuli belegen, die sie je nach Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantenpunkte: Technische Anwendungen der „künstlichen Atome“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/halbleiter-quantenpunkte/anwendungen/

In einem gewöhnlichen ausgedehnten Festkörper sind die Ladungsträger in so genannten Energiebändern frei beweglich und können deshalb kontinuierlich verteilte Impuls- und Energiezustände einnehmen. Ein Quantenpunkt besitzt im Gegensatz dazu extrem scharfe und diskrete Energieniveaus. Die Situation ist also ganz ähnlich wie bei einem Wasserstoffatom, genau genommen ist sie sogar noch einfacher. Deshalb bezeichnen die Forscher solche Gebilde auch als „Pseudo-Atome“ oder „künstliche Atome“.
Quantenpunkten Kombiniert mit winzigen Quantenpunkten lässt sich in ersten Prototypen die Farbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Lichtschlucker: Laserbehandlung macht Metalle ultraschwarz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/lichtschlucker-laserbehandlung-macht-metalle-ultraschwarz/

Dinge sind schwarz, wenn sie kaum einen Lichtstrahl reflektieren. Jetzt präsentieren US-Forscher eine Methode, jede Metalloberfläche per Laser ultraschwarz zu machen: Ihre extrem kurzen Laserstöße verursachen winzige Grate und Furchen, die so gut wie jedes auftreffende Licht verschlucken.
Damit könnte die Methode das Anstreichen oder Beschichten mit schwarzer Farbe ersetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden