2016 Gewinner Klasse 1 und 2 https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2016-gewinner-klasse-1-und-2
Für manch Einen war es nicht so einfach entsprechende Dinge in der geforderten Farbe
Für manch Einen war es nicht so einfach entsprechende Dinge in der geforderten Farbe
dass unter anderem die Art des Gesteins oder Minerals entscheidend sei, welche Farbe
In allen Farben blühen die Orchideen entlang dieses 9,3 Kilometer langen Löwenpfades
Rundtour Löwenpfad Orchideenpfad Schwer 2:30 h 9 km 180 m 180 m In allen Farben
Kuckucksuhren in allen Formen und Farben dienen den kleineren Waldbewohnern als
Kuckucksuhren in allen Formen und Farben dienen den kleineren Waldbewohnern als Brut
Sommer, Sonne, nackte Füße. Barfußlaufen gehört für viele Kinder zum Sommer dazu. Beim Wandern sind die Füße meist in gutem Schuhwerk verpackt. Ab und zu einfach mal die Wanderschuhe auszuziehen, ist besonders an heißen Tagen eine wahre Wohltat.
finden sich auch weitere Spieletipps für den Sommer, wie die Samensocken, die Farben
Auf das Dach des Sauerlandes führt die Winterberger Hochtour, kurz WHT. Auf einer Strecke von 82 Kilometern führt die zertifizierte Wanderroute durch alle Ortsteile von Winterberg und auf die vier höchsten Berge der Region. Da ist Kondition gefragt!
Gräser, Birken und Kiefern, Blau- und Preiselbeeren in den unterschiedlichsten Farben
Auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg in der Mitte von Hessen hat Astrid Lünse vom Vogelsberger Höhen- Club einen ereignisreichen Jugendwanderweg entworfen. Schon am Ausgangspunkt der Tour auf dem weithin sichtbaren Gipfel des Hoherodskopfes befinden sich viele Erlebnisstationen. Außerdem kann der Bismarckturm bestiegen werden und der auf unserer Route liegende Sinnespfad mit Barfußparcours erfreut jeden Wanderer.
an der Goldwiese entlang (je nach Jahreszeit blüht sie in den verschiedensten Farben
Hummeln, Käfer, Raupen, aber auch Regenwürmer, Bienen, Spinnen, Ameisen… Es gibt viele Krabbeltiere und wir begegnen ihnen täglich. In Deutschland sind über 30.000 verschiedene Insektenarten bekannt. Aber auch Würmer, Spinnen und Weberknechte sind für Kinder faszinierend. Wir haben Ideen für eine spannende Wanderung mit Kindern zusammengestellt, bei der Ameisen, Hummeln und Marienkäfer im Mittelpunkt stehen.
Die vielfältigen Formen und Farben laden zum genaueren Hinsehen ein.
Der Deutsche Wanderverband (DWV) gibt Tipps für eine Vogelstimmenwanderung mit Kindern und Familien
zum Entdecken für Kinder ab 3 Jahren Mit farbenfrohen Bildern, klaren Formen, Farben
Der Genießerpfad durch das Naturschutzgebiet bittet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Erleben Sie saftige Weiden und tolle Ausblicke.
Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles