Ein Haus für die Bienen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/66570
Bienen faszinieren seit jeher. Von ihrem Summen und Sammeln, ihrem Treiben und Tun ließen sich Künstler und Dichter immer wieder inspirieren. Für den Literaturnobelpreisträger Maurice Maeterlinck etwa galt „die architektonische, ökonomische und politische Vollkommenheit des Bienenstocks“ als Blaupause für Vorstellungen von der Konstruktion der menschlichen Gesellschaft.
Quelle: Marian Engel Gehört ebenso zum Imkerhandwerk: Konsistenz, Farbe und Geschmack