Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Besondere Belastungssituationen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/besondere-belastungssituationen

Außergewöhnliche Belastungssituationen verdienen besondere Betrachtungen. Sie treten immer dann auf, wenn übliche oder erwartbare Umweltbedingungen nicht anzutreffen sind. Weil die Gesundheit bei diesen oft extremen Belastungen besonders gefährdet ist, nimmt die Umwelthygiene und Umweltmedizin daher auch zu solchen besonderen Themen Stellung.
Belastungssituationen Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen in Wohngebieten Holi – Fest der Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besondere Belastungssituationen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/40219

Außergewöhnliche Belastungssituationen verdienen besondere Betrachtungen. Sie treten immer dann auf, wenn übliche oder erwartbare Umweltbedingungen nicht anzutreffen sind. Weil die Gesundheit bei diesen oft extremen Belastungen besonders gefährdet ist, nimmt die Umwelthygiene und Umweltmedizin daher auch zu solchen besonderen Themen Stellung.
Belastungssituationen Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen in Wohngebieten Holi – Fest der Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Merkblatt zu Nachhaltigkeitskriterien | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/antragstellung/merkblatt-zu-nachhaltigkeitskriterien

Dieses Merkblatt enthält die für das Umweltbundesamt (UBA) geltenden Nachhaltigkeitskriterien, die die Zuwendungsempfänger im Rahmen der Projektdurchführung einzuhalten haben, Stand Januar 2023.
Druckaufträgen ist neben dem Papier auch auf die Verwendung von mineralölfreien Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Blume. Fotografien von Richard Fischer | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/im-namen-der-blume-fotografien-von-richard-fischer?parent=8658

Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Richard Fischers Blumenportraits bestechen durch ihre Brillanz, die Intensität der Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden