Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Strukturdaten: Chemikalien und chemisch-pharmazeutische Industrie | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/chemikalien/strukturdaten-chemikalien-chemisch-pharmazeutische

Die chemisch–pharmazeutische Industrie gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Gleichzeitig gehört sie auch zu den größten Energieverbrauchern und Erzeugern von Abwasser und gefährlichen Abfällen. Am Gesamtumsatz hatten die Produktionsbereiche „Chemische Grundstoffe“ und pharmazeutische Produkte den größten Anteil.
chemische Produkte wie Arzneimittel, Biozide, ⁠Pflanzenschutzmittel⁠, Chemiefasern, Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Nutzung biotischer Rohstoffe | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41293

Neben der Produktion von Biomasse, die entscheidend zu Umweltproblemen beiträgt, hat auch die Nutzung der Produkte aus biotischen Rohstoffen negative Umweltwirkungen haben, denn die Produkte benötigen Boden, Wasser, Energie, Fläche für Handel, Transport, Vertrieb und Nutzung.
Holzwerkstoffindustrie, und in der Industrie (Wasch-und Reinigungsmitteln, Kosmetika, Farben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REACH Auskunftspflichten gegenüber Verbraucherinnen/Verbrauchern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/44029

Unter REACH werden besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) identifiziert und in der sogenannten Kandidatenliste geführt. Werden diese SVHCs in Erzeugnissen verarbeitet (z.B. ein Farbstoff in einem Kunststoffprodukt), gelten für Unternehmen die REACH Auskunftspflichten.
Lacke, Farben, Wasch- und Reinigungsmittel), bestimmte Medizinprodukte, Arzneimittel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus?parent=41786

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen.
Tipp: Vorteilhaft sind grün gefärbte Fallen, da andere Farben, wie z.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus?sprungmarke=Nuetzlinge-einfach

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen.
Tipp: Vorteilhaft sind grün gefärbte Fallen, da andere Farben, wie z.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen.
Tipp: Vorteilhaft sind grün gefärbte Fallen, da andere Farben, wie z.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nuetzlinge-wertvolle-helfer-im-garten-gewaechshaus?sprungmarke=Nuetzlinge-Schaedlinge

Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen.
Tipp: Vorteilhaft sind grün gefärbte Fallen, da andere Farben, wie z.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden