Nonylphenol und seine Ethoxylate | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/43399
1898/term Zu den bisher nicht verbotenen Anwendungen gehört z.B. der Einsatz in Farben
1898/term Zu den bisher nicht verbotenen Anwendungen gehört z.B. der Einsatz in Farben
Einige Farben, wie z. B. gelb und grün locken Gliedertiere an.
Überprüfung und Aktualisierung der NMVOC-Emissionsprojektionen für die Anwendung von Farben
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Lesende,der Frühling bringt jedes Jahr aufs Neue sattes Grün und vielerlei andere Farben
Glossar Biozid-Portal: B
der ursprünglichen Oberflächeneigenschaften von Stoffen oder Gegenständen, wie Farben
Die chemisch–pharmazeutische Industrie gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Gleichzeitig gehört sie auch zu den größten Energieverbrauchern und Erzeugern von Abwasser und gefährlichen Abfällen. Am Gesamtumsatz hatten die Produktionsbereiche „Chemische Grundstoffe“ und pharmazeutische Produkte den größten Anteil.
chemische Produkte wie Arzneimittel, Biozide, Pflanzenschutzmittel, Chemiefasern, Farben
Ein unsichtbarer Schatz und vom Umweltbundesamt gekürter „Gewässertyp des Jahres 2022“
Wichtig ist auch, zum Beispiel Lacke, Farben, Arzneimittel nicht in der Spüle oder
Hochwirksame Staubminderungsmaßnahmen und die Stilllegung veralteter Produktionsstätten in den neuen Bundesländern führten seit 1990 zu einer erheblichen Minderung der verbrennungsbedingten Schwermetall-Emissionen.
Thermometer, Manometer, Barometer), Leuchtstofflampen, Amalgam, Pestizide und Farben
Informationsaustausches im Bereich „Nanomaterialien“ Verringerung der Exposition durch Blei in Farben
Lacke, Farben), Medizinprodukte, Arzneimittel, Lebensmittel, Kosmetika, Wasch- und