Nonylphenol und seine Ethoxylate | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/nonylphenol-seine-ethoxylate
1898/term Zu den bisher nicht verbotenen Anwendungen gehört z.B. der Einsatz in Farben
1898/term Zu den bisher nicht verbotenen Anwendungen gehört z.B. der Einsatz in Farben
Dieses Merkblatt enthält die für das Umweltbundesamt (UBA) geltenden Nachhaltigkeitskriterien, die die Zuwendungsempfänger im Rahmen der Projektdurchführung einzuhalten haben, Stand Januar 2023.
Druckaufträgen ist neben dem Papier auch auf die Verwendung von mineralölfreien Farben
malerische Problemstellungen: Farbübergänge, Verläufe, das Gegeneinandersetzen von Farben
malerische Problemstellungen: Farbübergänge, Verläufe, das Gegeneinandersetzen von Farben
Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Richard Fischers Blumenportraits bestechen durch ihre Brillanz, die Intensität der Farben
Fast jede dritte Pflanze ist vom Aussterben bedroht. Richard Fischer fotografiert die Blüten seltener Arten und exotischer Exemplare – aber auch einheimische Gartenpflanzen finden sich in seiner Fotosammlung. Mit seinen hochästhetischen großformatigen Fotografien rückt er die florale Vielfalt dieser Erde in den Mittelpunkt. Das UBA zeigt vom 13. Juni bis zum 24. Juli eine
Richard Fischers Blumenportraits bestechen durch ihre Brillanz, die Intensität der Farben
Glossar Biozid-Portal: B
der ursprünglichen Oberflächeneigenschaften von Stoffen oder Gegenständen, wie Farben
Die chemisch–pharmazeutische Industrie gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Gleichzeitig gehört sie auch zu den größten Energieverbrauchern und Erzeugern von Abwasser und gefährlichen Abfällen. Am Gesamtumsatz hatten die Produktionsbereiche „Chemische Grundstoffe“ und pharmazeutische Produkte den größten Anteil.
chemische Produkte wie Arzneimittel, Biozide, Pflanzenschutzmittel, Chemiefasern, Farben
Informationsaustausches im Bereich „Nanomaterialien“ Verringerung der Exposition durch Blei in Farben
Farben, Lacke, Kosmetika oder Wasch- und Reinigungsmittel fallen nicht unter die