Relikte der Tübinger Synagoge entdeckt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21819.html
Die vorherige grüne Farbe beruhte nicht auf dem restauratorischen Befund.
Die vorherige grüne Farbe beruhte nicht auf dem restauratorischen Befund.
Mit einer Ausstellung von elf Fotografien des Tübinger Fotografen Werner Trotter wird die Kooperation zwischen der Musikschule und der Internetgalerie arTÜthek fortgesetzt.
entsprechen den ästhetischen Vorstellungen Trotters in puncto Komposition, Form, Farbe
finden: goldfarbene Studentenblumen und blütenreiche Hängebegonien in der seltenen Farbe
Der in Farbe gedrehte Streifen der US-Army dokumentiert das Kriegsende in der Garnisonsstadt
Neue Werke des niederländischen Ausnahmekünstlers Armando sind in einer Doppelausstellung in der Kulturhalle und im Hölderlinturm zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Seit einigen Jahren erst kehrt die Farbe in sein Werk ein: Landschaften, Waldränder
entsprechen den ästhetischen Vorstellungen Trotters in puncto Komposition, Form, Farbe
zeigt der Brite Chris Plant das „Harmonic Portal“, eine beruhigende Meditation, die Farbe
Holz, Kork, Schnur, Papier, Pappe und Pappmaché, Steine, Muscheln und sehr viel Farbe
Jeden Monat empfiehlt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Tübinger Stadtbücherei ein ganz persönliches Lieblingsmedium, das entliehen werden kann. Der Medientipp wird auf der Internetseite der Stadtbücherei präsentiert. Dort stehen auch die Tipps der letzten 24 Monate. Der aktuelle Medientipp kommt von Rahel Riehle, Auszubildende bei der Stadtbücherei.
Jeder Spieler erhält vier Holzspielfiguren in seiner Farbe und versucht, diese über
Das Eingangstor sowie das kleine Tor für Fußgänger_innen am Haupteingang Kupferbauparkplatz/Gmelinstraße des Tübinger Stadtfriedhofs werden denkmalgerecht restauriert. Dafür wurden die Tore in der vergangenen Woche von Professor Heiner Zimmermann vom gleichnamigen Atelier Zimmermann in Pliezhausen abgebaut und in dessen Werkstatt gebracht.
Zuerst wird die Substanz aufgearbeitet, es werden Schäden geschweißt und es wird Farbe