Euarchontoglires ist eine Superordnung innerhalb der Säugetiere, die auf der Grundlage molekularbiologischer Daten identifiziert wurde. Diese Gruppierung vereint zwei große Gruppen: die Euarchonta und die Glires. Zu den Euarchonta gehören Primaten (wie Menschen, Affen und Lemuren), Spitzhörnchen (auch bekannt als Tupaias) und Flattertiere (einschließlich Flughunde und Flugschweine). Die Glires umfassen Nagetiere (wie Mäuse, Ratten, Biber und Eichhörnchen) und Hasenartige (wie Kaninchen und Hasen). Diese Superordnung repräsentiert eine bemerkenswert diverse und weit verbreitete Gruppe von Säugetieren, die eine Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt besiedeln. Sie umfasst sowohl einige der kleinsten als auch die größten Säugetiere, mit einer breiten Palette von Ernährungs- und Lebensstilen. Primaten: Diese Gruppe umfasst den Menschen, unsere engsten Verwandten (die Menschenaffen) sowie eine Vielzahl anderer Arten wie Lemuren, Makaken und Tarsiere. Primaten sind bekannt für ihre Intelligenz, ihre komplexen sozialen Strukturen und ihr vielseitiges Verhalten. Spitzhörnchen (Scandentia): Diese kleinen, baumbewohnenden Säugetiere leben hauptsächlich in Südostasien. Sie sind bekannt für ihre Agilität und ihre Fähigkeit, sich schnell durch die Bäume zu bewegen. Flattertiere (Dermoptera): Sie sind bekannt für ihre Gleitfähigkeit, dank einer Hautmembran, die sich zwischen ihren Gliedmaßen ausspannt. Flattertiere kommen hauptsächlich in Südostasien vor. Nagetiere: Diese Gruppe ist die artenreichste unter den Säugetieren und umfasst Tiere wie Mäuse, Ratten, Eichhörnchen, Biber und viele mehr. Sie sind für ihre ständig wachsenden Schneidezähne bekannt, die es ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Materialien zu knabbern und zu zerkleinern. Hasenartige: Zu dieser Gruppe gehören Kaninchen, Hasen und Pfeifhasen. Sie sind bekannt für ihre schnelle Fortbewegung, ihre langen Ohren und ihre Fähigkeit, in kurzer Zeit viele Nachkommen zu produzieren. Die Euarchontoglires sind ein Schlüsselbeispiel für die evolutionäre Diversifikation und Anpassungsfähigkeit von Säugetieren. Ihre Erforschung liefert wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten der Säugetiere.
Die Farbe auf der nackten Haut von Gesicht und Gesäß ist so … Weiterlesen Grüne