Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Rollstuhlbasketball-EM: Herren belohnen sich mit Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-herren-belohnen-sich-mit-bronze

Bei der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft in Sarajevo haben sich die deutschen Herren den Traum von der Bronzemedaille erfüllt. In einem hochklassigen Spiel um Platz 3 besiegte die Mannschaft von Jan Haller Gegner Italien deutlich und bescherte ihrem Coach bei seiner Premiere als Bundestrainer gleich eine Medaille.
Min.) seine Farben erstmals zweistellig in Führung.

Bereit für eine WM voller Fragezeichen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bereit-fuer-eine-wm-voller-fragezeichen

Deutschlands Rollstuhlcurling-Team startet am Samstag im kanadischen Vancouver im Mixed-Double-Wettbewerb in die Weltmeisterschaften (4. bis 12. März 2023). Dabei ist vor allem eines sicher: Es wird ein Turnier voller Fragezeichen. Erst zum zweiten Mal findet eine WM im zweiköpfigen Mixed-Double statt, bei der Premiere landete das deutsche Team im vergangenen Jahr auf Platz neun.
Füssen) und Burkhard Möller (55, Mannheim, Curling Club Schweinningen) die deutschen Farben

Damen testen sich beim Nations Cup Köln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/damen-testen-sich-beim-nations-cup-koeln

Am kommenden Wochenende steht für die Damen des Team Germany das erste offizielle Vorbereitungsturnier auf die diesjährige EM vom 30. Juni bis 7. Juli in Rotterdam auf dem Terminkalender. Beim Nations Cup in Köln testet die Auswahl von Martin Otto von Freitag bis Sonntag gegen die Teams aus Spanien und Kanada.
Svenja Erni, die beide parallel mit der U25 bei der WM in Thailand die deutschen Farben

Para Rudern-WM: Medaillenchancen und Karriereenden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-wm-medaillenchancen-und-karriereenden

Mit vier Booten gehen die deutschen Para Ruder*innen bei den Weltmeisterschaften in Shanghai (21. bis 28. September) an den Start. Damit ist das Team von Bundestrainer Marc Stallberg bei den Wettkämpfen – die parallel zu den olympischen Rennen abgehalten werden – in vier von fünf Bootsklassen vertreten. Im Jahr nach den Paralympics sind Prognosen schwierig, doch gerade Kathrin Marchand und Valentin Luz haben im Mixed-Doppelzweier gute Chancen auf eine Medaille.
Der Para Einer PR1 Im PR1 Einer der Männer vertritt Marcus Klemp die deutschen Farben

Rollstuhlbasketball-EM: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Frankreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-deutschland-trifft-im-viertelfinale-auf-frankreich

Mit vier Siegen und einer Niederlage schließen die deutschen Herren ihre Vorrunde bei der Rollstuhlbasketball-EM ab. Das letzte Gruppenspiel war hat umkämpft, das Team von Trainer Jan Haller holte gegen Spanien zwischenzeitlich einen hohen Rückstand auf. Dennoch stand am Ende eine knappe 61:64 Niederlage auf der Anzeigetafel. Damit trifft Deutschland als Gruppenzweiter im Viertelfinale auf Frankreich. Mit einem Sieg könnte die DBS-Auswahl schon ihr WM-Ticket buchen.
Mit einem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf brachte Thomas Böhme seine Farben in Front

Para Rudern: Heim-EM bei den European Championships | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-heim-em-bei-den-european-championships

Auf der Olympia-Regattaanlage in München finden vom 11. bis 14. August die Europameisterschaften im Para Rudern im Rahmen der European Championships statt. In vier Bootsklassen werden dabei die neuen Europameister ermittelt. Die deutschen Athlet*innen wollen dabei vor heimischer Kulisse in drei Wettbewerben um die Medaillen kämpfen.
Im Einer der Damen vertritt Manuela Diening die deutschen Farben.

Rollstuhlbasketball-EM: Damen ziehen ins Finale ein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-damen-ziehen-ins-finale-ein

Die deutschen Damen stehen zum 15ten Mal in Folge im Endspiel um die europäische Krone. Gegen das Team aus Frankreich setzte sich der Titelverteidiger ungefährdet mit 50:33 (12:6/19:12/41:23) durch und trifft nun am Freitag im großen Finale wie auch die Jahre zuvor auf den Dauerrivalen aus den Niederlanden. Die Herren verpassten die Sensation nur knapp und unterlagen den starken Türken hauchdünn mit 64:68. Auch die Herren-Auswahl trifft im Spiel um Platz drei auf die Niederlande.
Kapitän Jan Haller markierte nach zwei Minuten die ersten Punkte für seine Farben